Die Glättung gebogener Kanten wird durch die Variable FACETDEV gesteuert. Diese Variable legt die Anzahl der an gebogenen AEC-Objekten angezeigten Facetten fest. Der Vorgabewert für Zeichnungen, die aus Vorlagen mit britischen Einheiten generiert wurden, beträgt 0,5 Zoll. Für Zeichnungen, die aus Vorlagen mit metrischen Einheiten erzeugt wurden, beträgt dieser Wert 12,7 mm.
Die Zahl, die Sie für die Facettierungsabweichung festlegen, definiert den maximalen Abstand von der Sehne zum Bogen, wobei die Sehne eine Kante ist, die beim Facettieren der Kurve zum wahren mathematischen Bogen entsteht. Die Facettierung liegt im Bereich größer Null (0) und hat keine Obergrenze.
Die Mindestanzahl von Facetten ist 8. Wenn Sie beispielsweise ein Zylinder-Massenelement mit dem Radius 1' erstellen und die Facettenabweichung auf 1" festlegen, weist der Zylinder 8 Flächen auf.
Die Plandarstellung einzelner gebogener Stützenkomponenten verwendet die echte gebogene Darstellung der Tragwerksformen. Die oberen und unteren Schnittkomponenten werden immer facettiert.
Die maximale Anzahl an Facetten wird über die Variable FACETMAX gesteuert. Diese Variable kann im Bereich von 100 bis 10.000 liegen. Beachten Sie, dass sich die Verwendung eines niedrigen Werts für FACETDEV und eines hohen Werts für FACETMAX negativ auf die Zeichenleistung auswirkt.
Die Einstellungen für Flächenabweichungen werden auf alle gebogenen Objekte in der Zeichnung, einschließlich gebogener Tragwerke, angewendet.