Schnittergebnisse

Schnittlinien bestimmen, was in den Schnittergebnissen angezeigt wird.

Eine Schnittlinie definiert die Grenzen des Schnitts, den Sie aus dem Gebäudemodell extrahieren. Beim Zeichnen einer geraden oder verkürzten Schnittlinie durch ein Modell, wird jedes Objekt im Modell, dessen Begrenzungsrahmen mit dem Begrenzungsrahmen des Schnittvolumens überlappt, in den Auswahlsatz eingeschlossen, aber möglicherweise nicht im Schnittergebnis angezeigt.

Nachdem Sie die Schnittlinie gezeichnet haben, werden Sie aufgefordert, das Ergebnis zu platzieren.

Nach dem Platzieren des Schnittergebnisses verwenden Sie Neu generieren, um Objekte in das Schnittergebnis einzuschließen oder daraus auszuschließen. Dadurch wird das Dialogfeld Schnitt/Ansicht generieren geöffnet, in dem Sie mit der Option Objekte auswählen einzelne Objekte auswählen können, um sie im Schnittergebnis anzuzeigen oder auszublenden. Da diese Auswahlmethode pro Objekt gilt, funktioniert sie nicht pro Stil oder pro Objekttyp.

Wenn Sie am Gebäudemodell Änderungen vornehmen, nachdem Sie das Schnittergebnis erstellt haben, wählen Sie die vorhandenen Schnittergebnisse und aktualisieren Sie sie, um Änderungen korrekt anzuzeigen.