Sie können alle sichtbaren Objekte aus dem aktuellen Layout in den Modellbereich einer neuen Zeichnung exportieren.
Sie können mit dem Befehl EXPORTLAYOUT alle sichtbaren Objekte aus dem aktuellen Layout in den Modellbereich exportieren. Objekte, die sich im Layout außerhalb der "Papiergrenzen" befinden, werden ebenfalls exportiert.
Einige Objekte werden nicht in die Modellbereichszeichnung exportiert. Zu diesen Objekten gehören:
Beim Export ändert sich der Objekttyp einiger Objekte oder Objekte werden verändert, um die Anzeigetreue im Vergleich zum Layout zu verbessern.
Objekttyp | Darstellung in exportierter Zeichnung |
---|---|
Bemaßungen | Bemaßungen, die die Umgrenzungen des Layout-Ansichtsfensters überschreiten, werden aufgelöst. |
Abhängigkeiten | Bemaßungsabhängigkeiten werden entfernt. |
Standardblock oder dynamischer Block (mit oder ohne Attribute) | Standard- oder dynamische Blöcke, mit oder ohne Attribute, die die Umgrenzungen des Layout-Ansichtsfensters überschreiten, werden in einen neuen anonymen Block konvertiert. Attribute werden in Textobjekte im Block konvertiert. Anmerkung:
Die Einstellung „Auflösen zulassen” (eine Einstellung in der Blockdefinition) wird ignoriert, falls der Block die Umgrenzungen des Layout-Ansichtsfensters überschreitet. |
Beschriftungsobjekte | Objekte erhalten keine Beschriftung. |
Externe Referenz (XRef) | Eine XRef mit verschachtelten Objekten, die die Umgrenzungen des Layout-Ansichtsfensters überschreiten, wird in eine Blockreferenz konvertiert und aufgelöst. |
Layout-Ansichtsfenster | Layout-Ansichtsfenster werden entweder durch eine Polylinie oder durch ein zugeschnittenes Ansichtsfenster-Objekt dargestellt. |
Benutzerdefinierte Objekte | Benutzerdefinierte Objekte werden aufgelöst und in unbenannte Blöcke konvertiert. |
Mit dem Befehl XZUSCHNEIDEN zugeschnittene XRef | Die mit dem Befehl XZUSCHNEIDEN zugeschnittene XRef werden in eine zugeschnittene Blockreferenz konvertiert. |
Visuelle Stile | Der visuelle Stil 2D-Drahtgitter wird verwendet. |
Perspektivische Ansichtsfenster | Objekte innerhalb eines perspektivischen Ansichtsfensters werden in Parallelprojektion dargestellt. |
Nicht alle in einem Layout angezeigten Objekte werden in der Registerkarte Modell der exportierten Zeichnung gleich angezeigt. Dazu gehören u. a. die folgenden Instanzen: