So passen Sie Arbeitsbereiche an

Aktivieren Sie einen Arbeitsbereich, erstellen oder ändern Sie einen Arbeitsbereich, und importieren Sie einen Arbeitsbereich aus einer partiellen CUIx-Datei in die Haupt-CUIx-Datei.

Aktivieren eines Arbeitsbereichs

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Speichern der Änderungen an einem Arbeitsbereich über das Anwendungsfenster

  1. Klicken Sie in der Statusleiste auf Arbeitsbereichswechsel, und wählen Sie Aktuelles speichern unter aus.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Arbeitsbereich speichern im Feld Name den Namen des neuen Arbeitsbereichs ein, oder wählen Sie einen vorhandenen Arbeitsbereich aus der Dropdown-Liste aus, um ihn zu überschreiben.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um en Arbeitsbereich zu erstellen oder zu ändern.

Festlegen eines vorgabemäßigen Arbeitsbereichs

Arbeitsbereiche in einer CUIx-Datei können als Vorgabe markiert werden. Durch die Festlegung eines Arbeitsbereichs als Vorgabe wird bestimmt, dass dieser Arbeitsbereich wiederhergestellt werden soll, wenn die CUIx-Datei erstmals in das Programm geladen wird bzw. nachdem die CUIx-Datei mit dem Befehl ABILAD geladen wurde.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte VerwaltenGruppe AnpassungBenutzeroberfläche. Finden
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Anpassen im Bereich Anpassungen in <Dateiname> auf das Pluszeichen (+) neben dem Knoten Arbeitsbereiche, um ihn zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsbereich, den Sie als Vorgabe festlegen möchten. Klicken Sie auf Vorgabe einstellen.
  4. Klicken Sie auf Anwenden.
Anmerkung: In AutoCAD können im Netzwerkeinrichtungsassistenten die Haupt- und Unternehmens-CUIx-Dateien angegeben werden. Wenn für die Haupt-CUIx-Datei ein Vorgabe-Arbeitsbereich festgelegt wurde, wird dieser als aktueller Arbeitsbereich eingestellt, wenn die Datei zum ersten Mal geladen wird.

Erstellen und Anpassen von Arbeitsbereichen

  1. Klicken Sie auf Registerkarte VerwaltenGruppe AnpassungBenutzeroberfläche. Finden
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Anpassen im Bereich Anpassungen in <Dateiname> mit der rechten Maustaste auf den Knoten Arbeitsbereiche, und wählen Sie Neuer Arbeitsbereich aus.

    Ein neuer, leerer Arbeitsbereich (Arbeitsbereich1) wird am Ende der Arbeitsbereiche eingefügt.

    Tipp: Sie können auch eine Kopie eines vorhandenen Arbeitsbereichs erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Arbeitsbereich klicken und dann auf Duplizieren klicken.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsbereich1. Klicken Sie auf Umbenennen, und geben Sie einen neuen Arbeitsbereichsnamen ein.
  4. Klicken Sie im Bereich Arbeitsbereichsinhalte auf Arbeitsbereich anpassen.
  5. Klicken Sie im Bereich Anpassungen in <Dateiname> auf das Pluszeichen (+) neben den Benutzeroberflächenelementen, um sie zu erweitern.
    Anmerkung: Neben den Knoten für den Schnellzugriffs-Werkzeugkasten, die Multifunktionsleisten-Registerkarten, Werkzeugkästen, Pulldown-Menüs und partiellen CUIx-Dateien werden nun Kontrollkästchen angezeigt, sodass Sie auf einfache Weise Elemente in den Arbeitsbereich einfügen können.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den einzelnen Benutzeroberflächenelementen, die Sie zum Arbeitsbereich hinzufügen möchten.

    Die ausgewählten Benutzeroberflächenelemente werden zu dem Arbeitsbereich hinzugefügt.

  7. Klicken Sie im Bereich Arbeitsbereichsinhalte auf Fertig.
  8. Klicken Sie auf Anwenden.

Ändern der Eigenschaften von Arbeitsbereichen

  1. Klicken Sie auf Registerkarte VerwaltenGruppe AnpassungBenutzeroberfläche. Finden
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Anpassen im Bereich Anpassungen in <Dateiname> auf den Arbeitsbereich, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten.
  3. Führen Sie im Bereich Eigenschaften die folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Arbeitsbereich ein.
    • Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung ein.
    • Wählen Sie eine Option aus dem Feld Start Ein (Modell, Layout, Nicht ändern).
    • Wählen Sie im Feld Menüleiste eine Option (Aus, Ein) aus.
    • Wählen Sie im Feld Statusleiste eine Option (Aus, Ein) aus.
    • Wählen Sie im Feld Navigationsleiste eine Option (Aus, Ein) aus.
    • Wählen Sie im Feld Modell/Layout-Registerkarten eine Option aus(Ein, Aus, Nicht ändern).
    • Wählen Sie eine Option aus dem Feld Bildlaufleisten (Ein, Aus, Nicht ändern).
  4. Klicken Sie auf Anwenden.

Importieren von Arbeitsbereichen in eine Haupt-CUIx-Datei

  1. Klicken Sie auf Registerkarte VerwaltenGruppe AnpassungBenutzeroberfläche. Finden
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Übertragen im Bereich Anpassungen in <Dateiname> (rechte Seite) auf die Schaltfläche Anpassungsdatei öffnen.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen die Anpassungsdatei aus, die den Arbeitsbereich enthält, die Sie zur Haupt-CUIx-Datei hinzufügen möchten.
  4. Ziehen Sie im Bereich Anpassungen in <Dateiname> (rechte Seite) den Arbeitsbereich aus der CUIx-Datei auf den Knoten Arbeitsbereiche der Haupt-CUIx-Datei im Bereich Anpassungen in <Dateiname> (linke Seite).
  5. Klicken Sie auf Anwenden.