Die Reihenfolge der Tabellen ist veränderlich; die Tabelle LTYP wird allerdings stets vor der Tabelle LAYER aufgeführt. Die Tabellen beginnen jeweils mit dem Gruppencode 0 und der Bezeichnung TABLE. Darauf folgen die Gruppencodes 2 (identifizieren die jeweilige Tabelle: APPID, DIMSTYLE, LAYER, LTYPE, STYLE, UCS, VIEW, VPORT bzw. BLOCK_RECORD), 5 (eine Referenz), 100 (Subklassenmarkierung AcDbSymbolTable) sowie 70 (maximale Anzahl der nachfolgenden Tabelleneinträge). Die Tabellennamen werden in Großbuchstaben ausgegeben. Die DIMSTYLE-Referenz entspricht dem Gruppencode 105 und nicht dem Code 5.
Die Tabellen in einer Zeichnung können gelöschte Elemente enthalten, die jedoch nicht in die DXF-Datei geschrieben werden. Dies führt möglicherweise dazu, dass auf die Kopfzeile der Tabelle weniger Einträge folgen, als dies durch den Gruppencode 70 angegeben wird. Verwenden Sie daher den Gruppencode nicht zum Ermitteln der Eintragsanzahl. Mit diesem Gruppencode können Programme, die DXF-Dateien auslesen, eine ausreichend große Matrix für alle noch folgenden Einträge zuordnen.
Auf diese Kopfzeile folgen die jeweiligen Tabelleneinträge in den einzelnen Tabellen. Die Tabelleneinträge bestehen jeweils aus einer 0-Gruppe zur Identifizierung des Elementtyps (entspricht dem Tabellennamen, beispielsweise LTYPE oder LAYER), einer 2-Gruppe mit dem Namen des Tabelleneintrags, einer 70-Gruppe mit Flags für den Tabelleneintrag (für jede nachfolgende Tabelle definiert) sowie aus weiteren Gruppen mit dem Wert des Tabelleneintrags. Das Ende einer Tabelle wird durch eine 0-Gruppe mit dem Wert ENDTAB angezeigt.
Sowohl Symboltabellen-Datensätze als auch Symboltabellen sind Datenbankobjekte. Das bedeutet in AutoCAD ® in der Regel, dass mindestens eine Referenz vorhanden ist, die nach den Gruppencodes 2 für Symboltabellen-Datensatzobjekte und Symboltabellen-Objekte positioniert wird.
Die Tabelle DIMSTYLE ist der einzige Datensatztyp im System, der den Referenzcode 105 besitzt, da der Gruppencode 5 hier bereits belegt ist. Programmierer müssen diese Ausnahme nur im Kontext des Tabellenabschnitts DIMSTYLE berücksichtigen. Dies ist der einzige Kontext, in dem diese Ausnahme auftreten sollte.