AFENSTER (DXF)

Die folgenden Gruppencodes gelten für Einträge in der Symboltabelle VPORT. Die Tabelle VPORT weist eine Besonderheit auf: Sie kann mehrere Einträge mit identischen Namen aufweisen (weist auf eine Konfiguration mit mehreren Ansichtsfenstern hin). Die Einträge zur Konfiguration des aktiven Ansichtsfensters besitzen den Namen *ACTIVE. Der erste Eintrag beschreibt das aktuelle Ansichtsfenster.

VPORT-Gruppencodes 

Gruppencode

Beschreibung

100

Subklassenmarkierung (AcDbViewportTableRecord)

2

Name des Ansichtsfensters

70

Standard-Flag-Werte (bitcodierte Werte):

16 = Wenn dieses Bit gesetzt ist, ist der Tabelleneintrag extern von einer XRef abhängig.

32 = Wenn sowohl dieses Bit als auch Bit 16 gesetzt sind, wurde die extern abhängige XRef erfolgreich gelöst.

64 = Wenn dieses Bit gesetzt ist, wurde der Tabelleneintrag bei der letzten Bearbeitung der Zeichnung von mindestens einem Element in der Zeichnung referenziert. (Dieses Flag ist für AutoCAD-Befehle vorgesehen. Das Flag kann von den meisten Programmen ignoriert werden, die die DXF-Dateien auslesen; bei Programmen, die in eine DXF-Datei schreiben, erübrigt sich das Setzen des Flags.)

10

Untere linke Ecke des Ansichtsfensters

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

20

DXF: Y-Wert der unteren linken Ecke des Ansichtsfensters

11

Obere rechte Ecke des Ansichtsfensters

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

21

DXF: Y-Wert der oberen rechten Ecke des Ansichtsfensters

12

Mittelpunkt der Ansicht (im AKS)

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

22

DXF: Y-Wert des Ansichtsmittelpunkts (im AKS)

13

Fangbasispunkt (im AKS)

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

23

DXF: Y-Wert des Fangbasispunkts (im AKS)

14

Fangwert in X und Y-Richtung

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

24

DXF: Y-Wert des Fangwerts X und Y

15

Rasterpunktabstand in Richtung X- und Y

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt

25

DXF: Y-Wert des Rasterpunktabstands in X- und Y-Richtung

16

Richtung der Ansicht vom Zielpunkt aus (im WKS)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt

26, 36

DXF: Y- und Z-Werte der Richtung der Ansicht vom Zielpunkt aus

(im WKS)

17

Zielpunkt der Ansicht (im WKS)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt

27, 37

DXF: Y- und Z-Werte des Zielpunkts der Ansicht (im WKS)

42

Brennweite

43

Vordere Schnittebene (Abstand vom Zielpunkt)

44

Hintere Schnittebene (Abstand vom Zielpunkt)

45

Höhe der Ansicht

50

Fangdrehwinkel

51

Drehwinkel der Ansicht

72

Kreisseiten

331 oder 441

Soft- oder Hard-Zeiger-ID/Referenz auf gefrorene Layer-Objekte, wiederholt für jeden gefrorenen Layer

70

Bit-Markierungen und perspektivische Ansicht

1

Plotstilplan

281

Rendermodus:

0 = 2D, optimiert (klassisches 2D)

1 = Drahtkörper

2 = Verdeckte Linien

3 = Flachschattiert

4 = Gouraud-schattiert

5 = Flachschattiert mit Drahtmodell

6 = Gouraud-schattiert mit Drahtmodell

Alle anderen Rendermodi (mit Ausnahme von 2D, optimiert) verwenden die neue 3D-Grafik-Pipeline. Diese Werte entsprechen unmittelbar dem Befehl SHADEMODE und dem Zähler-Wert für AcDbAbstractViewTableRecord::RenderMode.

71

Ansichtsmodus (siehe Systemvariable VIEWMODE)

74

Einstellung für BKSYMBOL

110

BKS-Ursprung

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt

120, 130

DXF: Y- und Z-Werte für einen BKS-Ursprung

111

BKS X-Achse

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor

121, 131

DXF: Y- und Z-Werte für die BKS-X-Achse

112

BKS Y-Achse

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor

122, 132

DXF: Y- und Z-Werte für die BKS-Y-Achse

345

ID/Referenz von AcDbUCSTableRecord; nur bei benanntem BKS. Wenn dieser Code nicht vorliegt, ist das BKS unbenannt.

346

ID/Referenz von AcDbUCSTableRecord des zugrundeliegenden BKS; bei orthogonalem BKS (Code 79 ist ungleich Null). Wenn der Code nicht vorhanden ist und der Code 79 ungleich Null ist, wird davon ausgegangen, dass das zugrundeliegende BKS den Wert WELT aufweist.

79

Orthogonaler Typ des BKS

0 = BKS ist nicht orthogonal

1 = Oben; 2 = Unten

3 = Vorne; 4 = Hinten

5 = Links; 6 = Rechts

146

Erhebung

170

Schattierungsploteinstellung

61

Hauptrasterlinien

332

Soft-Zeiger-ID/Referenz auf das Hintergrundobjekt (optional)

333

Soft-Zeiger-ID/Referenz auf das Schattierungsplotobjekt (optional)

348

Hard-Zeiger-ID/Referenz auf das visuelle Stilobjekt (optional)

292

Flag für Vorgabebeleuchtung Ein

282

Vorgabebeleuchtungstyp

0 = Ein Entfernungslicht

1 = Zwei Entfernungslichter

141

Brightness

142

Contrast

63, 421, 431

Umgebungsfarbe (nur Ausgabe, wenn nicht leer)