AutoCAD Electrical verarbeitet Linienobjekte als Drähte, wenn sich diese auf einem in AutoCAD Electrical definierten Drahtlayer befinden. Sie können in einer Zeichnung mehrere Drahtlayer einrichten. Jeder Drahtlayer verfügt über einen aussagekräftigen Namen, z. B. "RED_16" oder "BLK_14_THW", und eine Bildschirmfarbe, die die Drahtfarbe visuell darstellt. Drähte müssen nicht an Fangpunkten beginnen oder enden, und sie müssen nicht orthogonal sein (sie können in einem beliebigen Winkel verschoben werden).
Ein Drahtnetz besteht aus mindestens einem Drahtliniensegment sowie optionalen, miteinander verbundenen Verzweigungen, die einen elektrisch durchgängigen Leiter bilden. Drahtsegmente im Netz können am Draht ausgerichtete Klemmen sowie Unterbrechungen an Drahtkreuzungen enthalten. Alle Segmente eines Drahtnetzes erhalten die gleiche Drahtnummer, sofern Sie nicht im Dialogfeld Projekteigenschaften Drahtnummern (im Projekt-Manager mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen klicken und die Option Eigenschaften auswählen) im Abschnitt Drahtnummernoptionen die Option Pro Draht ausgewählt haben. Wenn mehrere Drähte mit einem gemeinsamen Drahtverbindungspunkt verbunden sind, wird jeder Draht als eigenständiges Drahtnetz verarbeitet. Ihm wird somit durch AutoCAD Electrical eine separate, eindeutige Drahtnummer zugewiesen.