So definieren Sie eine sekundäre Katalogsuchdatei für ein Projekt

Bei der Arbeit an einem AutoCAD Electrical-Projekt können Sie zwei Katalog-Datenbankdateien verwenden: Die erste Datei kann die Kataloginformationen enthalten, die Sie häufig verwenden, und die zweite Datei kann die komplette Liste des Kataloginhalts enthalten, der in AutoCAD Electrical verfügbar ist.

  1. Kopieren Sie die Datei default_cat.mdb, und speichern Sie sie unter einem anderen Namen (z. B. full_catalog.mdb).
  2. Bearbeiten Sie die ursprüngliche Datei default_cat.mdb, sodass sie nur die Kataloginformationen enthält, die Sie häufig verwenden. Speichern Sie diese Datei als default_cat.mdb.
  3. Klicken Sie in AutoCAD Electrical mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen im Projekt-Manager, und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Projekteigenschaften Projekteinstellungen, im Abschnitt Voreinstellung für Katalogsuchdatei auf Andere Datei.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld Katalogsuchdatei die Option Optional: Zweite Katalogsuchdatei für dieses Projekt definieren.
  6. Suchen Sie die Datei, die Sie in Schritt 1 erstellt haben (full_catalog.mdb), wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Öffnen.

    Für jedes Projekt, für das Sie diese Datei einrichten, wird nur der Inhalt der Datei default_cat.mdb im Dialogfeld Katalog-Browser angezeigt. Um Kataloginformationen aus der vollständigen Katalogdatenbankdatei (full_catalog.mdb) einzubeziehen, aktivieren Sie die Option Sekundäre Datenbank durchsuchen.