Sie können nach der Installation beliebige freigegebene Dateien manuell an einen zentralen Speicherort verschieben, indem Sie sie über die normalen Microsoft Windows-Funktionen ausschneiden oder kopieren und am zentralen, freigegebenen Speicherort einfügen. Diese freigegebenen Dateien können von AutoCAD Electrical verwendet werden, wenn sie sich unter einem für AutoCAD Electrical definierten Pfad befinden (z. B. im Projekt-Unterverzeichnis), unter einem von der AutoCAD Electrical-Umgebungsvariablen angegebenen Pfad oder unter einem AutoCAD-Suchpfad.
Die folgenden freigegebenen Dateien können von Ihrem Computer an einem freigegebenen Speicherort eingefügt werden. In der Tabelle werden die Dateinamen, die Standardspeicherorte und alle Zeilen der WD.ENV-Datei, die geändert werden müssen, aufgeführt.
Die wichtigsten ausführbaren Dateien und statischen Supportdateien befinden sich im folgenden Ordner: C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\. Die durch den Benutzer veränderbaren Supportdateien und Datenbankinhalte befinden sich im Ordner: C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\.
Datenbanken |
default_cat.mdb, footprint_lookup.mdb, schematic_lookup.mdb, wd_lang1.mdb, wd_picklist.mdb, wddinrl.xls, ace_electrical_standards.mdb
C:\Benutzer\{Benutzername}\Dokumente\Acade {Version}\Aedata\{Sprachcode}\Catalogs
Bearbeiten der Datei WD.ENV: Originalpfad: WD_CAT,%WD_DIR%/Kataloge/,AE-Katalogdateipfad Bearbeiteter Pfad: WD_CAT,N:Electrical/Shared_Files/Catalogs/,AE-Katalogdateipfad Anmerkung: Diese Dateien müssen am selben Speicherort bleiben, da das Programm sie durch denselben WD.ENV-Dateieintrag findet.
|
Schaltkreis-Designer-Tabellenkalkulationstabelle |
ace_circuit_builder.xls
C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\AcadE {Version}\{Sprachcode}\Support\
Bearbeiten der Datei WD.ENV: Originaldateiname: WD_CIRCBUILDER_FNAM,"ace_circuit_builder.xls",Schaltkreis-Designer-Tabellendateiname Bearbeiteter Dateiname: WD_CIRCBUILDER_FNAM,"my_ace_circuit_builder.xls",Schaltkreis-Designer-Tabellendateiname |
Symbolbibliotheken |
ieee, jic1, jic125, iec-60617, iec2, iec4, jis2, gb2, panel, pneu_iso125
C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\Acade {Version}\Libs
Anmerkung: Der Pfad der Symbolbibliothek wird mit dem jeweiligen Projekt in der WDP-Datei gespeichert und muss geändert werden.
|
AutoCAD Electrical-Symbolmenü (Menüs Betriebsmittel einfügen) |
ACE_AS_MENU.DAT, ACE_GB_MENU.DAT, ACE_HYD_MENU.DAT, ACE_IEC_MENU.DAT, ACE_IEC-60617_MENU.DAT, ACE_IEEE_MENU.DAT, ACE_JIC_MENU.DAT, ACE_JIS_MENU.DAT, ACE_PANEL_MENU.DAT, ACE_PID_MENU.DAT, ACE_PNEU_MENU.DAT, WD_ABECAD.DAT C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support
Anmerkung: Der Menüpfad wird mit dem jeweiligen Projekt in der WDP-Datei gespeichert und muss geändert werden.
|
Dias für AutoCAD Electrical-Menüs |
ACE_GB.slb, ACE_GB.dll, ACE_JIS.slb, ACE_JIS.dll, ace_as.slb, ace_as.dll, ace_hyd.slb, ace_hyd.dll, ace_pid.slb, ace_pid.dll, bb.slb, iec1.slb, iec.dll, loc2.slb, pn0.slb, pn0.dll, pn1.slb, pn1.dll, pn2.slb, pn2.dll, pn3.slb, pn3.dll, pnl2.slb, pnl2.dll, pnl.slb, pnl.dll, s1.slb, s1.dll, s2.slb, s2.dll, Ww.slb C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support
S_LDPC.SLB, WD_LOCAL.SLB, WDSIG.SLB, WDSIG_1.SLB, gepb.slb C:\Programme [(x86)]\Autodesk\AutoCAD {Version}\Acade\Support\{Sprachcode}
Bearbeiten der Datei WD.ENV: Originalpfad: *WD_SLB,x:beliebiger Pfad/, zum Überschreiben des Pfads, der auf die Diabibliothek-".slb"-Supportdateien verweist Bearbeiteter Pfad: WD_SLB,N:Electrical/Shared_Files/Slides/, zum Überschreiben des Pfads, der auf die Diabibliothek-".slb"-Supportdateien verweist Anmerkung: Damit der Pfad in der ENV-Datei erkannt werden kann, muss das Sternchen (*) vor der Zeile entfernt werden. Diese Diadateien können mithilfe dieses Pfads an einen anderen Speicherort verschoben werden, oder sie können am gleichen Ort wie die Menüdateien gespeichert werden.
|
SPS-Datenbank/Images |
Inhalt des PLC-Ordners (ace_plc.mdb und Bitmap-Dateien) C:\Benutzer\{Benutzername}\Dokumente\Acade {Version}\AeData\{Sprachcode}\PLC Anmerkung: Diese Dateien müssen sich an einem Speicherort befinden, der als AutoCAD-Supportpfad definiert ist. Sie können sie an einem Ort speichern, der bereits als Supportpfad definiert ist, oder Sie können einen neuen Supportpfad für diesen Speicherort hinzufügen.
|
Beschreibungsauswahl |
wd_desc.wdd C:\Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support Anmerkung: Diese Dateien müssen sich an einem Speicherort befinden, der als AutoCAD-Supportpfad definiert ist. Sie können sie an einem Ort speichern, der bereits als Supportpfad definiert ist, oder Sie können einen neuen Supportpfad für diesen Speicherort hinzufügen.
|
Auswahlliste für die Anlagenbezeichnung |
default.inst Optionale Datei, ist nicht standardmäßig vorhanden. Um diese Datei in Notepad zu erstellen, müssen Sie zuerst eine Datei mit dem Projektnamen und der Erweiterung .inst (oder einfach default.inst) erstellen und sie unter einem AutoCAD-Supportpfad speichern, damit das Programm die Datei finden kann. Anmerkung: Diese Dateien müssen sich an einem Speicherort befinden, der als AutoCAD-Supportpfad definiert ist. Sie können sie an einem Ort speichern, der bereits als Supportpfad definiert ist, oder Sie können einen neuen Supportpfad für diesen Speicherort hinzufügen.
|
Auswahlliste für die Ortsbezeichnung |
default.loc Optionale Datei, ist nicht standardmäßig vorhanden. Um diese Datei in Notepad zu erstellen, müssen Sie zuerst eine Datei mit dem Projektnamen und der Erweiterung .loc (oder einfach default.loc) erstellen und sie unter einem AutoCAD-Supportpfad speichern, damit das Programm die Datei finden kann. Anmerkung: Diese Dateien müssen sich an einem Speicherort befinden, der als AutoCAD-Supportpfad definiert ist. Sie können sie an einem Ort speichern, der bereits als Supportpfad definiert ist, oder Sie können einen neuen Supportpfad für diesen Speicherort hinzufügen.
|
Sie können AutoCAD Electrical-Datenbanken, Symbolbibliotheken, Bauteilumrissdateien und Supportdateien an einem freigegebenen Speicherort auf dem Netzwerk ablegen, sodass alle Benutzer eine einheitliche Standarddatenbank verwenden können. Dieses Vorgehen erleichtert zudem die Verwaltung und Konfiguration der Datenbank.
Für die Installation in Client-Systemen können Sie ein Einrichtungs-Image erstellen. Um die Netzwerkeinrichtung zu starten, wählen Sie im Installationsprogramm von AutoCAD Electrical Einrichtung erstellen aus. Wählen Sie bei der Konfiguration der Einrichtung die zu installierenden Hersteller und Bibliotheken aus. Aktivieren Sie Freigegebene Symbolbibliotheken, und definieren Sie den freigegebenen Netzwerkpfad für die Bibliotheken. Aktivieren Sie Freigegebene Katalogdatenbank und Supportdateien, und definieren Sie den freigegebenen Netzwerkpfad für den Katalog und die Supportdateien.
Sie können benutzerdefinierte Symbole so freigeben, dass mehrere Benutzer darauf zugreifen können. Am einfachsten ist diese Vorgehensweise, wenn Sie Ihr eigenes Dateimenü erstellen und verknüpfen.
Sie können das Symbolmenüsystem von AutoCAD Electrical so einrichten, dass Sie zwischen der Standardmenüdatei (z. B. ACE_JIC_menu.dat) und Ihrem eigenen Menü (z. B. "special_menu.dat") hin und her wechseln können.