Informationen zu Linientypdefinitionen

Linientypen werden in einer oder mehreren Linientypdefinitionsdateien mit der Dateinamenerweiterung .lin definiert.

Name und Definition des Linientyps bestimmen die jeweilige Abfolge von Strichen und Punkten sowie die relative Länge von Strichen und Freiräumen sowie die Eigenschaften von eingeschlossenem Text oder eingeschlossenen Symbolen. Sie können die Linientypen unverändert einsetzen oder bearbeiten bzw. ihre eigenen Linientypen erstellen.

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Linientypdefinition. Die Werte stehen für die Länge von Strichen und Leerzeichen/Abständen, und der Wert 0 steht für einen Punkt.

*BORDER,Border __ __ . __ __ . __ __ . __ __ . __ __ .
A,.5,-.25,.5,-.25,0,-.25

Eine LIN-Datei kann Definitionen vieler einfacher und komplexer Linientypen enthalten. Sie können neue Linientypdefinitionen zu einer vorhandenen LIN-Datei hinzufügen oder neue Definitionen für die LIN-Datei mit einem Texteditor erstellen.

Nachdem Sie einen Linientyp erstellt oder geändert haben, müssen Sie den Linientyp in Ihre aktuelle Zeichnung laden, bevor Sie ihn verwenden können.