Das Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung ist ein Bestandteil von AutoCAD MEP, das auf AutoCAD® aufbaut und zahlreiche Werkzeuge verwendet, mit denen Sie möglicherweise bereits vertraut sind. Das Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung stellt eine einzigartige Erstellungsumgebung dar, mit der Sie parametrische Bauteile erstellen können. Es muss daher darauf geachtet werden, die Verwendung von standardmäßigen AutoCAD-Befehlen zu vermeiden. Folgende Tipps sollen Sie beim Erstellen eines parametrischen Formstücks unterstützen.
Tipps zum Modellieren des Bauteils
Folgende Punkte sind Tipps, die Sie beim Modellieren des parametrischen Bauteils beachten sollten.
- Verwenden Sie Arbeitsebenen zum Steuern der BKS-Ausrichtung. Die Verwendung des AutoCAD-Befehls BKS assoziiert die aktuelle Ebene nicht mit dem Bauteil.
- Verwenden Sie den AutoCAD-Befehl Punktstil, um die Punktgrößen zu erhöhen. Empfehlenswert ist, eine absolute Punktgröße zu verwenden.
- Verwenden Sie möglichst wenige Punkte. Das mehrmalige Verwenden von Punkten ist übersichtlicher und hilft, das Modell zu beschränken.
- Verwenden Sie sowohl Beschränkungen als auch Bemaßungen. Manche Beschränkungskombinationen können nicht beschränkte Merkmale des Modells verzerren. In diesem Fall löschen Sie die letzte Beschränkung und ziehen die Verwendung einer Bemaßung oder einer anderen Beschränkungskombination in Betracht.
- Verwenden Sie die Bemaßungen des Dienstprogramms für die Inhaltsblock-Erstellung AutoCAD-Bemaßungen sind nicht parametrisch und können Größe, Form oder Position des Bauteilinhalts nicht steuern.
- Bemaßen Sie die größeren Merkmale vor den kleineren. Legen Sie zur Minimierung der Verzerrung die größeren Merkmale fest, die sich auf das ganze Modell auswirken. Das Bemaßen der kleineren Merkmale zuerst kann die Gesamtgröße beschränken. Löschen Sie eine Bemaßung oder machen Sie sie rückgängig, wenn sie die Modellform verzerrt.
- Legen Sie die Form vor der Größe fest. Wenn Sie Beschränkungen vor den Bemaßungen anwenden, ist es weniger wahrscheinlich, dass das Modell verzerrt wird.
- Legen Sie die Modellabhängigkeiten fest, bevor Sie die Beschränkungen anwenden. Eine Beschränkung kann häufig verwendet werden, um die Form von mehreren Merkmalen festzulegen. Analysieren Sie deshalb das Modelldesign, um die erforderlichen Beschränkungen leichter zu erkennen.
- Fügen Sie die Beschränkungen nach Bedarf beim Definieren der Modellform hinzu. Da Beschränkungen sich häufig auf mehrere Merkmale auswirken, verwenden Sie möglichst wenige Beschränkungen, um verzerrte Modelle zu vermeiden.
- Wenn Sie für Modellparameter berechnete Werte verwenden, beachten Sie, dass die berechneten Werte im Filter Bauteilgröße hinzufügen nicht verfügbar sind.