Wenn Sie eine Zeichnungsnorm (und die Revision) auswählen, werden die für Anmerkungen vorgegebenen Einstellungen an die Zeichnungsnorm angepasst.
Sie können diese Einstellungen so anpassen, dass sie Ihren Zeichnungsanforderungen entsprechen.
Da Text und Führungslinien am häufigsten als Objekte für Anmerkungen verwendet werden, enthält AutoCAD Mechanical einen zentralen Konfigurationspunkt (Dialogfeld Standardeinstellungen), an dem Sie die entsprechenden Standardeigenschaften angeben können. Diese Einstellungen sind die Mastereinstellungen.
Im Dialogfeld mit den Anmerkungseinstellungen sind die Text- und Führungslinieneinstellungen vorgabemäßig auf "Nach NamederaktuellenZeichnungsnorm" gesetzt. Wenn Sie die Mastereinstellungen ändern, übernehmen die Anmerkungssymbole automatisch die neuen Einstellungen. Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Anmerkungssymbole nach den Mastereinstellungen richten, können Sie die Texthöhe überschreiben und einen anderen Wert wählen.
Anmerkungen in AutoCAD Mechanical können automatisch Informationen aus den Objekten abrufen, denen sie zugeordnet sind. Daher kann Anmerkungstext als eine Formel kompiliert werden, die Attribute des Objekts enthält, dem die Anmerkung zugeordnet ist. Sie können diesen auf Formeln basierenden Anmerkungstext als Vorlagen speichern, um intelligente Anmerkungen zu ermöglichen, die automatisch die Objekte beschreiben, denen sie zugeordnet sind. Wenn Sie einer Bohrung beispielsweise einen Kommentar zuordnen, erkennt der Kommentar das zugeordnete Objekt als Bohrung und wendet die am besten geeignete Vorlage an. Dies ist vorgabemäßig eine Vorlage, die den Typ und den Durchmesser der Bohrung anzeigt. Sie können die mit der Zeichnungsnorm gelieferten Vorlagen ändern oder eigene Vorlagen hinzufügen, falls dies erforderlich ist.