Dialogfeld Längsschnitt aus DGM erstellen

In diesem Dialogfeld können Sie Längsschnitte aus bestehenden DGMs erstellen, darunter auch zu übergeordneten Achsen versetzte Längsschnitte.

Jeder in diesem Dialogfeld erstellte Längsschnitt muss einer Achse und einem oder mehreren DGMs zugeordnet sein.

Achse

Legt die Achse fest, entlang derer der Längsschnitt erstellt wird. Wählen Sie eine Achse nach Namen, oder klicken Sie, um eine Achse in der Zeichnung zu wählen.

DGMs wählen

Listet alle DGMs in der aktuellen Zeichnung auf. Sie können DGMs nach Namen wählen, oder auf klicken, um sie direkt in der Zeichnung zu wählen. Um mehrere DGMs zu wählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Maustaste drücken.

Stationsbereich

Legt den Bereich der Stationen entlang der übergeordneten Achse fest, die in den Längsschnitt einbezogen werden. Die Vorgabewerte entsprechen der Gesamtlänge der Achse. Um eine andere Länge einzustellen, geben Sie numerische Stationswerte ein oder klicken auf , um Stationen in der Zeichnung zu wählen.

Seitlicher Versatz

Legt fest, ob Versatz-Längsschnitte erstellt werden. Aktivieren Sie diese Option, wenn Versätze gewünscht sind. Geben Sie Zahlenwerte für die Versatzabstände ein. Für die rechten Versatzschritte sind positive Zahlen einzugeben und für die linken negative. Die Werte sind durch Kommata zu trennen (z. B. 10,-10,25). Klicken Sie auf Hinzufügen, um die einzelnen Längsschnittsätze zur Längsschnittliste hinzuzufügen.

Längsschnittliste

Diese Liste enthält die für die angegebene Achse und die angegebenen DGMs erstellten Längsschnitte. Sie können keine Längsschnitte bearbeiten, die in einer vorhergehenden Sitzung erstellt wurden. Sie können nur Längsschnitte bearbeiten, die in der aktuellen Sitzung erstellt wurden

Name

Legt den Namen des Längsschnitts fest. Es werden vorgabemäßige Namenszeichenfolgen generiert wie im Dialogfeld Höhenplaneinstellungen definiert. Bereits vorhandene Längsschnitte für die übergeordnete Achse sind in der Liste als nicht verfügbare Einträge aufgeführt.

Beschreibung

Legt die optionale Beschreibung des Längsschnitts fest.

Typ

Gibt an, ob der Längsschnitt ein DGM oder ein Entwurfs-Layout darstellt.

Datenquelle

Gibt für Geländelängsschnitte den Namen des im Längsschnitt dargestellten DGMs an. Gibt für überlagerte Längsschnitte den Namen des überlagerten Längsschnitts an. Gibt für 3D-Profilkörper-Längenschnitte den Namen des Quell-3D-Profilkörpers an. Für Gradienten wird diese Option nicht verwendet.

Versatz

Gibt den Versatzabstand von der Mittellinie der übergeordneten Achse an: Bei einem Wert von 0 liegt der Längsschnitt auf der Mittellinie, während ein positiver Zahlenwert für einen rechten Versatz und ein negativer für einen linken Versatz steht.

Aktualisierungsmodus

Diese Option ist nur für Geländelängsschnitte verfügbar. Sie legt fest, ob der Längsschnitt dynamisch oder statisch ist.

    Dynamisch: Der Längsschnitt wird bei einer Änderung der DGM-Höhe und des Verlaufs der übergeordneten Achse automatisch aktualisiert.

    Statisch: Der Längsschnitt gibt die DGM-Höhen zur Zeit seiner Erstellung wieder. Er wird nicht aktualisiert, um später vorgenommene Änderungen widerzuspiegeln.

Layer

Gibt den Layer der Zeichnung an, auf die der Längsschnitt platziert wird.

Stil

Zeigt den Stil an, der von dem ausgewählten Längsschnitt verwendet wird.

Station Anfang/Ende

Gibt die erste und letzte Stationsnummer für den Längsschnitt an. Die Stationsnummern stellen die Entfernungen an den übergeordneten horizontalen Achsen dar.

Höhe Mindestwert/Höchstwert

Gibt die höchsten und niedrigsten Höhenwerte entlang des Längsschnitts an.

Entfernen

Entfernt den gewählten Längsschnitt aus der Liste. Alle auf diese Weise entfernten Längsschnitte stehen für Zeichnungen in Höhenplänen nicht mehr zur Verfügung.

In Höhenplan zeichnen

Öffnet den Assistenten Höhenplan erstellen, mit dem die aktuellen Längsschnitte gezeichnet werden.

OK

Speichert die Längsschnittdaten und schließt das Dialogfeld Längsschnitt aus DGM erstellen. Wenn ein oder mehrere Höhenpläne entlang der Achse erstellt werden, werden die von Ihnen erstellten Längsschnitte den Ansichten hinzugefügt.

Abbrechen

Bricht die Längsschnitterstellung ab.