| CL IS [Linienzug] (Station) (Punkt)  | 
Definiert eine Mittellinie.
 | 
| CL INV [Punkt 1] (Punkt 2)  | 
Zeigt Punktdaten in Bezug auf die aktuelle Mittellinie an.
 | 
| CL PT (Punkt) [Station] (Versatz) (schiefer Winkel) (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand des Stationsversatzes einen neuen Punkt.
 | 
| CL PT BY [Punkt] [Station 1] [Versatz] [Abstand] (Station 2) (Beschreibung)  | 
Erstellt einen Punkt anhand des Intervalls entlang der Mittellinie.
 | 
| CL ELEV (Punkt) [Station] [Versatz] [Höhe] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand von Station, Versatz und Höhe einen neuen Punkt.
 | 
| CL ROD (Punkt) [Station] [Versatz] [Rute] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand von Station, Versatz und Rutenhöhe einen Punkt.
 | 
| CL VD (Punkt) [Station] [Versatz] [vertikaler Abstand] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand eines vertikalen Abstands einen Punkt entlang einer Mittellinie.
 | 
| HI [Höhe]  | 
Definiert die Höhe des Instruments.
 | 
| XS [Station]  | 
Legt die aktuelle Querprofilstation fest.
 | 
| XS ELEV (Punkt) [Versatz] [Höhe] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand von Versatz und Höhe vom aktuellen Querschnitt aus einen Punkt.
 | 
| XS ROD (Punkt) [Versatz] [Rute] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand von Versatz und Rutenhöhe vom aktuellen Querschnitt aus einen Punkt.
 | 
| XS VD (Punkt) [Versatz] [vertikaler Abstand] (Beschreibung)  | 
Erstellt anhand von Versatz und vertikalem Abstand vom aktuellen Querschnitt aus einen Punkt.
 |