Verwenden Sie das Dialogfeld Lücken anwenden, um Lücken an den Stellen anzuwenden, an denen keine Materialmengen berechnet werden sollen, und um Anfangs- und Endabstände für die Materialien zu berechnen.
Sie greifen auf dieses Dialogfeld über die Registerkarte Materialliste des Dialogfelds Querprofillinien-Gruppen-Eigenschaften zu. Klicken Sie auf die Schaltfläche in der Spalte Lücke für den Materialnamen.
Bevor Sie dieses Dialogfeld verwenden müssen Sie zunächst die Lücken definieren (im Dialogfeld Lücken definieren). Definieren Sie Werte für Anfangs- und Endabstände, wenn die Lücken nicht abrupt an einer bestimmten Station beginnen oder enden sollen.
Wendet eine definierte Lücke auf das ausgewählte Material an.
Definiert den Endabstand für das Material vor der Lücke. Der Endabstand wird am Beginn der Lücken hinzugefügt, falls erforderlich.
In der folgenden Abbildung stellen die grünen Flächen 1 und 2 Lücken im Material dar (5). Lücke 1 weist keinen Endabstand auf. Lücke 2 weist dagegen einen Endabstand von 75 m auf, wie durch die rote Fläche 4 gezeigt.
Definiert den Anfangsabstand für das Material nach der Lücke. Der Anfangsabstand wird am Ende der Lücken hinzugefügt, falls erforderlich.
In der Abbildung oben weist Lücke 1 einen Anfangsabstand von 40 m auf, wie durch die rote Fläche 3 gezeigt.