Dialogfeld Rampenassistent

In diesem Dialogfeld können Sie Überhöhungsbogendetails prüfen und Richtlinien bearbeiten.

Überhöhungsbogen

Zeigt den Namen des Bogens an, und hebt den Bogen in der Zeichnung hervor. Wählen Sie einen Bogen aus der Liste aus, oder klicken Sie auf Zurück oder Weiter, um zwischen den Bogen zu wechseln.

Echtzeit-Pan ein/aus

Schwenkt zu dem ausgewählten Bogen in der Zeichnung.

Überhöhungsbogendetails

Bogenname

Gibt den Namen des Bogens an. Der Bogen wird in der Zeichnung hervorgehoben.

Bogendefinition

Zeigt die Bogendefinition an.

  • Automatisch: Der Bogen wurde automatisch erkannt.
  • Benutzerdefiniert: Der Bogen wurde manuell erstellt.
Entwurfsgeschwindigkeit

Gibt die Entwurfsgeschwindigkeit für den Bogen an. Klicken Sie auf , um die Registerkarte Entwurfsgeschwindigkeiten der Achseigenschaften anzuzeigen. Dort können Sie auf der Achse Entwurfsgeschwindigkeiten hinzufügen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Richtlinien (Dialogfeld Achseigenschaften).

Anmerkung: Die folgenden Bogeneigenschaften sind schreibgeschützt:
  • Radius
  • Richtung
  • Anfangsstationierung
  • Endstationierung
  • Länge
  • Laufkreisabstand

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Elemente, um einen Zoom oder Pan auf Eigenschaften in der Zeichnung durchzuführen.

Details eingehender Übergang und ausgehender Übergang

Objekte davor

Zeigt den Typ des Objekts und die Richtung der Objekte vor dem Bogen an. Keine wird angezeigt, wenn die Achse mit einem Bogen beginnt.

Übergangsmethode

Eine der folgenden Optionen wird angezeigt:

  • Nicht berechnet
  • Benutzerdefiniert
  • Normaler Übergang: Tritt in dem Bereich auf, in dem die Überhöhung von keiner zu einer vollständigen Überhöhung oder von einer vollständigen zu keiner Überhöhung wechselt.
  • Umgekehrter Übergang: Tritt zwischen zwei gegensinnigen Pufferelementen auf, wobei die vollständige Überhöhung für einen Bogen in die vollständige Überhöhung in entgegengesetzter Richtung übergeht.
  • Gleichsinniger Übergang: Tritt zwischen zwei gleichsinnigen Pufferelementen auf, wobei die vollständige Überhöhung an einem Bogen in die vollständige Überhöhung des anderen Bogens übergeht.

Der Übergang wird durch die Überlappung und die Art des Bogens (gegensinnig oder gleichsinnig) bestimmt.

Überlappen

Eine der folgenden Optionen wird angezeigt:

  • Nicht berechnet
  • Mit vorhergehendem oder mit nächstem Bogen
  • Gelöst
  • Keines

Überhöhungskriterien

Gibt die Parameterwerte an, wenn die Überhöhung mit dem Assistenten Überhöhung berechnen berechnet wurde. Beschreibungen der jeweiligen Eigenschaften finden Sie unter Assistent Überhöhung berechnen.

Wichtig:

In Fällen, in denen die Richtliniendatei nicht gefunden werden kann, müssen Sie eine Datei angeben und den Dateipfad aktualisieren. Nachdem Sie die Datei angegeben haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle mit Wert, und anschließend klicken Sie auf Auf gesamte Achse anwenden.

Anmerkung:

Wenn Sie die Überhöhungskriterien ändern, wird der Überhöhungsstatus im Rampenassistenten angezeigt, um anzugeben, dass der Status nicht mehr aktuell ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu berechnen, um die angezeigten Daten zu aktualisieren.

Anmerkung:

Beim Bearbeiten der Überhöhungskriterien im Rampenassistenten gelten die Änderungen nur für den aktuell angezeigten Bogen. Klicken Sie zum Anwenden der Änderungen auf alle Bogen mit der rechten Maustaste auf eine Zelle mit Wert, und klicken Sie anschließend auf Auf gesamte Achse anwenden.

Überhöhungsstatus

Zeigt den aktuellen Status der Überhöhungsdaten an. Dieser kann Berechnet, Nicht berechnet oder Nicht mehr aktuell sein.

Neu berechnen

Klicken Sie, um die Überhöhung auf allen "nicht mehr aktuellen" Bogen erneut zu berechnen. Diese Option wird angezeigt, wenn eine Änderung an den Überhöhungskriterien oder der Entwurfsgeschwindigkeit vorgenommen wird.

Überhöhungsassistent

Zeigt das Dialogfeld Berechnen an, in dem Sie die Überhöhung für einen Bogen, eine Auswahl von Bogen oder die gesamte Achse angeben können.

Tabellen-Editor

Zeigt den tabellarischen Überhöhungseditor an.