Dialogfeld DGM in DEM exportieren

In diesem Dialogfeld geben Sie die Parameter für den Export eines DGMs in eine DEM-Datei an.

Ausgewähltes DGM

Name

Gibt den Namen des ausgewählten DGMs an.

Beschreibung

Zeigt die Beschreibung des ausgewählten DGMs an.

Zeichnungskoordinatenzone

Zeigt die Zeichnungskoordinatenzone an, falls angegeben.

Exportieren

DEM-Dateiname

Gibt den Namen, Speicherort und Dateityp der neuen DEM-Datei an. Der Dateityp kann USGS (.dem) oder GEOTIFF (.tiff) lauten. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld DGM in DEM exportieren aufzurufen. Suchen Sie dann das Verzeichnis, geben Sie den Dateinamen ein, und wählen Sie einen Dateityp.

Koordinatenzone exportieren

Gibt die Koordinatenzone des exportierten DGMs an. Wenn der Zeichnung eine Koordinatenzone zugeordnet ist, wird diese Koordinatenzone angezeigt. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Koordinatensystem auswählen aufzurufen und das erforderliche Koordinatensystem aus der Liste auszuwählen.

Rasterabstand

Gibt den horizontalen Abstand für die DEM-Längsschnittpunkte an. Geben Sie einen ganzzahligen Wert größer oder gleich 1 ein. Die Einheit des Werts entspricht den in der Exportkoordinatenzone verwendeten Einheiten.

Höhen ermitteln durch

Gibt an, wie die Höhen in der DEM-Datei aus dem exportierten DGM ermittelt werden. Wählen Sie einen der folgenden Werte:

  • An DGM-Rasterpunkten berechnen: Gewährleistet, dass für jeden Punkt entlang eines DEM-Längsschnitts die Höhe anhand des ausgewählten DGMs berechnet wird.
  • Durchschnitt: Gewährleistet, dass für jeden Punkt entlang des DEM-Längsschnitts der Höhenwert der mittleren Höhe in einem an die Größe der Rasterzellen angepassten und um diesen Punkt zentrierten Bereich entspricht.
Benutzerdefinierte Nullhöhe verwenden

Gibt an, ob ein benutzerdefinierter Wert für die Nullhöhe verwendet werden soll.

Nullhöhe

Gibt den Vorgabewert für die Nullhöhe an.