So erstellen Sie gestapelte Höhenpläne

Erstellen Sie gestapelte Höhenpläne, um einen Mittellinien-Längsschnitt und zugehörige Versätze in vertikal angeordneten Höhenplänen anzuzeigen. Jeder Höhenplan in der Serie oder Stapelung ist ein unabhängiges Höhenplanobjekt. Jedes Höhenplanobjekt wird in der Übersicht angezeigt. Sie können die Eigenschaften jedes Objekts einzeln bearbeiten.

Übungslektion: Erstellen von gestapelten Höhenplänen

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Höhenplan und QuerprofilplanDropdown-Liste HöhenplanHöhenplan erstellen Finden.

    ODER

    Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Höhenplan und QuerprofilplanDropdown-Liste HöhenplanMehrere Höhenpläne erstellen Finden.

  2. Aktivieren Sie im Assistenten Höhenplan erstellen auf der Seite Allgemein das Kontrollkästchen Versatz-Längsschnitt durch vertikale Stapelung von Höhenplänen anzeigen.

    Die Verknüpfung zur Seite Höhenplan-Stapelung wird auf der linken Seite angezeigt.

  3. Geben Sie auf der Seite Allgemein den Namen der Achse sowie den Namen und die Beschreibung des Höhenplans ein.
    Anmerkung: Um die aktuellen Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Höhenpläne erstellen.
  4. Geben Sie auf der Seite Stationsbereich die Anfangs- und Endstation an.
  5. Legen Sie auf der Seite Höhenplanhöhe die Höhe des Höhenplans sowie alle Optionen für einen abgetreppten Höhenplan einschließlich der abgetreppten Stationen und der Stile für die einzelnen Stationen fest.
    Anmerkung: Wenn die Werte für die Längsschnitthöhe relativ konsistent sind, wählen Sie unter Festpunkt des Höhenplans durch die Option Mittlere Höhe. Mit der Option Mittlere Höhe wird die Längsschnittlinie im Höhenplan vertikal zentriert, sodass über und unter der Längsschnittlinie der gleiche Abstand besteht.
  6. Geben Sie auf der Seite Höhenplan-Stapelung die Anzahl der gestapelten Höhenpläne, den Abstand zwischen den Plänen und den Höhenplanstil an, der in den oberen, mittleren und unteren Plänen verwendet werden soll.
    Anmerkung: Für die oberen und unteren Höhenpläne können unterschiedliche Stile verwendet werden. Alle Höhenpläne zwischen dem unteren und oberen Plan müssen mit demselben Stil erstellt werden.
  7. Wählen Sie auf der Seite Längsschnitt-Anzeigeoptionen einen Höhenplan aus der Liste Stapelansicht auswählen, für die Optionen festgelegt werden sollen aus.
  8. Legen Sie in der Tabelle Seite Längsschnitt-Anzeigeoptionen die zu zeichnenden Längsschnitte mit den zugehörigen Stilen, Beschriftungen und Layern fest.
  9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 für jeden Höhenplan in der Stapelung.
  10. Legen Sie auf der Seite Kanalnetz/Druckleitungsnetz fest, welche Kanalnetze oder Komponenten in den einzelnen gestapelten Höhenplänen gezeichnet werden sollen. Befolgen Sie den in den Schritten 7 bis 9 beschriebenen Arbeitsablauf zum Festlegen der Optionen für jeden gestapelten Höhenplan.
  11. Legen Sie auf der Seite Datenbänder die Datenbandgruppen mit den zugehörigen Eigenschaften fest.

    Die Datenbänder werden oben und unten in der Stapelung angezeigt.

  12. Bei mehreren gestapelten Höhenplänen geben Sie auf der Seite Mehrere Plotoptionen an, wie das Layout bei mehreren Höhenplänen aussehen soll.
  13. Klicken Sie auf Höhenpläne erstellen.
  14. Klicken Sie im Zeichnungsfenster auf eine Stelle für den Ursprung der Höhenplanstapelung.
    Anmerkung: Der Ursprung des Höhenplanrasters wird durch die Einstellung Anfangsecke auf der Seite Mehrere Plotoptionen vorgegeben.