In diesem Dialogfeld können Sie Längsschnittdaten in einer Gradiente analysieren und ändern.
Wenn die Ansicht Längsschnittobjekte und das Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) geöffnet sind, klicken Sie auf eine beliebige Tabellenzeile mit TS- oder Teilobjektdaten in der Ansicht Längsschnittobjekte, um die Daten im Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) anzuzeigen. Die Daten werden in das Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) in einem vertikalen Layout eingetragen, das u. U. für Analysezwecke besser geeignet ist.
Wird TS-basiert im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) ausgewählt, zeigt Entwurfsparameter (Längsschnitt) die TS-Daten an. Wird
Objektbasiert ausgewählt, zeigt Entwurfsparameter (Längsschnitt) die Objektdaten an.
Sie können das Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) nicht verankern, aber Sie können es fixieren oder seine Größe ändern.
Dieses Fenster bleibt geöffnet, falls Sie für den Längsschnitt eine Griffbearbeitung durchführen oder einen weiteren Befehl eingeben möchten. Das Fenster wird geschlossen, wenn Sie die momentan ausgewählte Achse löschen, in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche X klicken oder im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) auf klicken.
Sie können die verfügbaren Parameter bearbeiten, indem Sie in die Spalte Werte klicken. Wenn ein Parameter nicht bearbeitet werden kann, werden sein Name und seine Werte grau angezeigt.
Wenn Objektbasiert unter Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) ausgewählt ist, können Sie den Abhängigkeitstyp von Pufferelementen Ausrundung (kreisförmig und parabolisch) im Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) entsperren oder ändern.
Zeigt die Entwurfsgeschwindigkeit für das aktuelle Teilobjekt an. Die Entwurfsgeschwindigkeit ist in den Eigenschaften der übergeordneten Achse festgelegt.
Wenn im Längsschnitt Richtlinien verwendet werden, enthält das Dialogfeld Entwurfsparameter (Längsschnitt) bis zu drei Fensterbereiche, die durch Klicken auf ausgeblendet werden können. Wurden keine Richtlinien mit dem Längsschnitt verknüpft, ist nur das Fenster Layoutparameter verfügbar. Neben den Teilobjekten, die die festgelegten Richtlinien verletzten, wird ein Warnsymbol
angezeigt.
Die folgenden Parameter werden nur angezeigt, wenn dem Längsschnitt Richtlinien zugeordnet wurden.
Verwenden Sie den Fensterbereich Richtlinien, um Richtlinien anzuwenden, die nicht den Vorgabewerten für den Längsschnitt entsprechen. Klicken Sie zum Ändern eines Richtlinienwerts auf die Zelle Wert in der entsprechenden Zeile.
Ein Warnsymbol in der Spalte Eigenschaft gibt an, dass das Teilobjekt die Kriterien in der Richtliniendatei verletzt. Um festzustellen, welcher Parameter verletzt wurde, überprüfen Sie den Fensterbereich Layoutparameter.
Gibt den minimalen K-Wert für die Haltesichtweite bei der angegebenen Entwurfsgeschwindigkeit an.
Gibt den minimalen K-Wert für die Überholsichtweite bei der angegebenen Entwurfsgeschwindigkeit an.
Gibt den minimalen K-Wert für die Scheinwerfer-Sichtweite bei der angegebenen Entwurfsgeschwindigkeit an.
Verwenden Sie diesen Bereich, um die allgemeinen Layoutparameter des ausgewählten Teilobjekts zu prüfen und zu ändern.
Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um die Anzahl der im Fenster angezeigten Parameter zu erhöhen. In der standardmäßigen reduzierten Ansicht werden die bearbeitbaren Parameter und andere wichtige Parameter angezeigt. Verwenden Sie die horizontale und vertikale Bildlaufleiste, wenn die Liste länger und breiter als das Fenster ist.
Wenn dem Längsschnitt eine Richtliniendatei zugeordnet wurde, wird in der Spalte Abhängigkeiten der Wert angezeigt, auf den ein bestimmter Parameter beschränkt ist. Die ausgewählte Richtliniendatei definiert die abhängigen Werte. Wenn ein Parameterwert den in der Spalte Abhängigkeiten angezeigten Bereich verletzt, wird ein Warnsymbol neben dem Parameternamen angezeigt.
Im Fenster Entwurfsüberprüfungen werden der Name und der Inhalt des Entwurfsüberprüfungssatzes angezeigt, der dem Längsschnitt zugeordnet ist.
Wenn ein Teilobjektentwurf eine Entwurfsüberprüfung verletzt, wird neben der entsprechenden Entwurfsüberprüfung ein Warnsymbol angezeigt.