So fügen Sie Querprofilplanbänder hinzu

Platzieren Sie Datenbänder am oberen oder unteren Rand eines Höhenplanrasters, um die verschiedenen Querprofillinien mit Beschriftungen für Höhendaten, Längsschnitthauptpunkte oder Achshauptpunkte, Querneigungsdaten oder Kanalnetzdaten zu versehen. Weiterhin können Sie gängige Datenbänder in einem Bandsatz zusammenfassen, der als Einzelauswahl auf einen Querprofilplan angewendet werden kann.

Übungslektion: Hinzufügen eines Datenbands zu einem Querprofilplan

  1. Klicken Sie im Querprofilplan auf das Querprofilplanraster.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Querprofilplan. Wählen Sie Eigenschaften für Querprofilplan.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Querprofilplan-Eigenschaften auf die Registerkarte Bänder.
  4. Wählen Sie im Bereich Anordnung der Bänder entweder Unten oder Oben als Position für das neue Datenband im Querprofilplan aus.
  5. Wählen Sie einen Bandtyp und einen Stil aus. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  6. Wenn Sie weitere Bänder im Querprofilplan hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
  7. Auf der rechten Seite der Anordnung der Bänder können Sie ausgewählte Datenbänder in der Liste bei Bedarf nach oben oder nach unten verschieben. Um unerwünschte Bänder zu löschen, klicken Sie auf .
  8. Klicken Sie bei Bedarf auf Als Bandsatz speichern, um diese Anordnung der Datenbänder als Satz zur Wiederverwendung zu speichern.
  9. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Querprofilplan-Eigenschaften zu schließen. Die Bänder werden im Querprofilplan angezeigt.
Anmerkung: Um die Breiten der Fahrspuren im 3D-Profilkörper zu beschriften, erstellen Sie einen 3D-Profilkörper, erzeugen ein 3D-Profilkörper-DGM mithilfe von Fahrspur-Elementkanten und beschriften das DGM mit einem Querprofilsegment-Datenband. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Querprofilplänen und Grundlegende Konzepte beim Entwurf von 3D-Profilkörpern.