Verwenden Sie diese Registerkarte, um Punkte nach Punktnummer, Beschreibung, Name, Höhe oder durch Auswahl in eine Punktgruppe einzubeziehen.
Bezieht einen Punkt basierend auf seiner Punktnummer oder durch Auswahl in die Punktgruppe ein:
Bezieht einen Punkt basierend auf seiner Höhe in die Punktgruppe ein. Geben Sie eine beliebige Kombination der folgenden Objekte ein, und trennen Sie die einzelnen Angaben durch Kommata:
Die Angabe von <-100,1-100,110.01,>200 beispielsweise würde dazu führen, dass alle Punkte einbezogen werden, deren Höhenwert eines der folgenden Kriterien erfüllt: Er ist kleiner als -100, liegt zwischen 1 und 100, ist gleich 110.01 oder größer als 200.
Bezieht einen Punkt basierend auf seinem Namen in die Punktgruppe ein. Geben Sie einen oder mehrere Punktnamen durch Kommata getrennt ein.
Bezieht einen Punkt basierend auf seiner Kurzbeschreibung in die Punktgruppe ein. Geben Sie eine oder mehrere Kurzbeschreibungen durch Kommata getrennt ein, wie z. B. IP*,GB*,TREE,STA.
Das Sternchen (*) ist ein Platzhalterzeichen für eine beliebige Zeichenfolge. Der Code IP* trifft beispielsweise auf alle Kurzbeschreibungen zu, die mit IP beginnen. Dies bedeutet, dass z. B. die Kurzbeschreibung IPS das Kriterium IP* erfüllt.
Bezieht einen Punkt basierend auf seiner ausführlichen Beschreibung in die Punktgruppe ein. Geben Sie eine oder mehrere ausführliche Beschreibungen durch Kommata getrennt ein, wie z. B. IP*,GB*,TREE,STA.
Das Sternchen (*) ist ein Platzhalterzeichen für eine beliebige Zeichenfolge. Der Code IP* trifft beispielsweise auf alle ausführlichen Beschreibungen zu, die mit IP beginnen. Dies bedeutet, dass z. B. die ausführliche Beschreibung IPS das Kriterium IP* erfüllt.
Bezieht alle Punkte der Zeichnung in die Punktgruppe ein. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, sind alle anderen Optionen auf der Registerkarte deaktiviert.
Die auf dieser Registerkarte angegebenen Informationen werden auch auf der Registerkarte Abfrage-Editor angezeigt.