Erstellt Punkte entlang einer Achse, indem Punkte aus einer ASCII-Datei (Textdatei) importiert werden, die Stations-, Versatz- und Höheninformationen enthält.
Die importierte Datei kann die Station, den Versatz, die Höhe und eine Beschreibung der Punkte enthalten. Die Höhe kann entweder als einzelner Wert (Höhe) oder als Rutenwert mit Instrumentenhöhe (Rute, Hi).
ASCII-Dateien (Textdateien) mit den folgenden Layouts (Formaten) können importiert werden:
Verwenden Sie in der Datei Kommas oder Leerzeichen als Trennzeichen. Sie können eine oder mehrere Kommentarzeilen in die Datei einfügen, wenn Sie in die erste Spalte einer Kommentarzeile ein Semikolon (;) oder ein Nummernzeichen (#) setzen.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für Daten in einer ASCII-Datei (Textdatei), die im Format Stationierung, Versatz, Höhe formatiert sind:
#station, offset, elevation: subdivision 1 0 20.0 112.00 10 23.5 114.64 20 22.5 116.56 30 23.0 116.32 40 22.0 115.83
Die erste Zeile im Beispiel ist eine Kommentarzeile, die beim Importieren der Punkte ignoriert wird. Jede der verbleibenden Zeilen enthält die Stationierung, den Versatz und die Höhe für einen Punkt. Die Datei ist durch Leerzeichen getrennt.
Vor dem Import der Datei werden Sie aufgefordert, das Format der ASCII-Datei (Textdatei) zu beschreiben. Sie können auch aufgefordert werden, ungültige Indikatorwerte für Stationierungen/Versätze, Höhen und Rutenhöhen anzugeben.
Die Punkteinstellungen, Stile, Layer, Punktgruppen und Beschreibungsschlüssel haben alle Einfluss darauf, wie ein Punkt erstellt wird oder wie er in der Zeichnung angezeigt wird.