Parzellenstile steuern die Darstellung von Parzellenbeschriftungen sowie die Informationen, die diese enthalten.
Parzellen-Beschriftungsstile umfassen Stile für Flächenbeschriftungen und Segmentbeschriftungen (Linien- und Bogenbeschriftungen). Geben Sie an, welche Beschriftungsstile beim Erstellen von Parzellen sowie beim Hinzufügen von Beschriftungen verwendet werden sollen. Allgemeine Beschriftungsstile für Linien und Bogen können ebenfalls auf Parzellensegmentbeschriftungen angewendet werden.
Sie können Parzellen-Beschriftungsstile in der Sammlung Beschriftungsstile im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen erstellen, bearbeiten und löschen. Sie können einen Parzellenbeschriftungsstil vollständig neu oder auf Basis eines vorhandenen Stils neu erstellen.
Parzellen-Beschriftungsstile legen Beschriftungsinhalte fest, die aus mehreren Informationskomponenten bestehen. Diese Komponenten werden in der Liste Komponente auf der Registerkarte Layout im Dialogfeld Beschriftungsstil-Editor aufgeführt. Sie können ganz nach Bedarf Informationskomponenten hinzufügen oder löschen, außer bei Segmentbeschriftungsstilen, die eine permanente Komponente Tabellenbezeichnung enthalten. Die Komponente Tabellenbezeichnung ist von wesentlicher Bedeutung für die Korrelation von Segmenten in der Zeichnung mit jenen in einer Segmenttabelle.
Wird eine bestimmte Informationskomponente in der Liste Komponente eines Stils ausgewählt, werden deren Einstellungen im Bereich darunter angezeigt. Sie können die Einstellung Inhalt bearbeiten, um die Informationen der Komponente anzugeben. Durch das Bearbeiten anderer Einstellungen können Sie festlegen, wie die Komponente, einschließlich ihrer relativen Position, angezeigt wird. Sie können eine Voransicht der Beschriftung im Voransichtsbereich der Registerkarte Layout anzeigen.
Beschriftungen für Linien- und Bogensegmente enthalten eine Eigenschaft zum Überspannen externer Segmente. Wenn diese Eigenschaft auf True festgelegt wird, wird eine einzelne Beschriftung auf alle Segmente angewendet, die entlang der Außenkante mehrerer Parzellen liegen. Wird diese Eigenschaft dagegen auf False festgelegt, wird das Segment für jede Parzelle gesondert beschriftet. Sie können diese Eigenschaft im Beschriftungsstil-Editor auf der Registerkarte Layout festlegen.
Segmentbeschriftungsstile (im Gegensatz zu Flächenbeschriftungsstilen) beinhalten einen Wert für Anzeigemodus, der entweder Beschriftung oder Bezeichnung sein kann. Beschriftungen werden normalerweise zum Anzeigen von technischen Konstruktionsdaten neben jedem Segment verwendet. Sie können aus mehreren Textzeilen bestehen. Bezeichnungen sind im Allgemeinen wesentlich kleiner. Sie zeigen eine Referenznummer und eventuell ein weiteres Element, beispielsweise einen Richtungspfeil, an. Die Bezeichnungsnummern werden in der ersten Spalte einer Tabelle aufgeführt, die die technischen Konstruktionsdaten enthält. Durch die Verwendung von Bezeichnungen können Sie Parzellensegmentdaten aus der Zeichnung beseitigen und die Daten in einer gesonderten Tabelle anordnen. Innerhalb einer Zeichnung können Sie an manchen Segmenten Beschriftungen und an anderen Bezeichnungen verwenden.
Jede Informationskomponente in der Beschriftungsvorlage eines Segmentbeschriftungsstils gibt einen Wert für die Eigenschaft Verwendet in an: Beschriftungsmodus, Bezeichnungsmodus oder Beschriftungs- und Bezeichnungsmodi. Diese Einstellungen können Ihnen bei der Zuweisung von Daten zu Beschriftungen, Bezeichnungen oder beidem helfen.
Damit ein Segment in eine Tabelle aufgenommen werden kann, muss es über einen Stil verfügen, dessen Wert für die Eigenschaft Anzeigemodus auf Bezeichnung festgelegt ist. Die Verwendet in-Eigenschaft der Tabellenbezeichnungs-Komponente muss auf Bezeichnungsmodus oder Beschriftungs- und Bezeichnungsmodi festgelegt sein.
Flächenbeschriftungsstile verfügen nicht über die Eigenschaft Anzeigemodus. Als Tabellenbezeichnung kann jede Information verwendet werden. Normalerweise wird die Parzellennummer verwendet, doch es kann auch jede andere Informationskomponente sein. Die Tabellenbezeichnung muss, unabhängig davon, woraus sie besteht, ebenfalls in der ersten Zelle der entsprechenden Tabellenzeile enthalten sein. Diese Information wird im Tabellenstil festgelegt.