Dialogfeld Objekt im Höhenplan projizieren

Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Objekte in der aktuellen Zeichnung anzugeben, die in einen Höhenplan projiziert werden sollen.

Um in der Zeichnung ein Objekt hervorzuheben, wählen Sie in dieser Tabelle die entsprechende Zeile aus.

Name

Zeigt die Objekte, die projiziert werden können, in Kategorien unterteilt an. Wählen Sie diejenigen Objekte aus, die Sie projizieren möchten.

Stil

Gibt den aktuellen Stil für die einzelnen Objekte an. Sie können den Stil ändern, der zum Projizieren eines Objekts verwendet wird. Wählen Sie <alle festlegen> auf Kategorieebene aus, um alle Objekte in dieser Kategorie in einem Vorgang zu ändern.

Höhenoptionen

Gibt an, wie die Höhe der einzelnen Objekte bestimmt wird. Längenobjekte, z. B. Elementkanten und 3D-Polylinien, verfügen über mehrere Höhenwerte; ihre Höhenoptionen können sich von jenen für Punktobjekte unterscheiden.

  • Objekt verwenden: Höhe wird in den Objekteigenschaften gelesen.
  • DGM: Das Objekt wird auf die Höhe eines ausgewählten DGM festgelegt.
  • Manuell: Sie können die Höhe angeben. Diese Option kann nicht mit Längengradobjekten verwendet werden.
  • Längsschnitt: Das Objekt wird auf die Höhe eines ausgewählten Längsschnitts festgelegt.
  • <alle festlegen>: Wird auf Kategorieebene verwendet, um die Höhenoption für alle projizierten Objekte in der Kategorie anzugeben.
Höhenwert

Gibt die Höhe der einzelnen projizierten Objekt an. Sie können den Wert für Punktobjekte hier ändern, wenn die Höhenoption manuell festgelegt wird.

Beschriftungsstil

Gibt den Stil der Beschriftung an, die für das projizierte Objekt verwendet wird. Wählen Sie <Keine> aus, wenn keine Beschriftung angezeigt werden soll. Wählen Sie <alle festlegen> auf Kategorieebene aus, um einen Beschriftungsstil für alle projizierten Objekte in der Kategorie festzulegen.

Objekte wählen

Klicken Sie, um Objekte in der Zeichnung auszuwählen und sie dem Höhenplan hinzuzufügen.