In diesem Dialogfeld können Sie die Parameter der im Knotenpunktobjekt enthaltenen 3D-Profilkörperbereiche anzeigen und bearbeiten.
Gibt an, dass ein neues 3D-Profilkörperobjekt für das Knotenpunktobjekt erstellt werden soll.
Gibt an, dass Bereiche zu einem im Knotenpunktobjekt vorhandenen 3D-Profilkörperobjekt hinzugefügt werden sollen. Wenn in der Knotenpunktzeichnung keine 3D-Profilkörperobjekte vorhanden sind, ist diese Option nicht verfügbar.
Gibt ein DGM für den Böschungsfuß an. Wenn in der aktuellen Zeichnung andere verfügbare DGMs vorhanden sind, können Sie ein anderes DGM für den Böschungsfuß auswählen. Wenn in der Zeichnung keine DGMs enthalten sind, ist diese Option nicht verfügbar.
Gibt eine Querschnittssatzdatei an, die die zum Erstellen des Knotenpunkt-3D-Profilkörpers verwendeten Querschnitte angibt.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Querschnittssatzdatei zu suchen und auszuwählen.
Erweitern Sie die Elemente in dieser Spalte, um die Querschnitte anzuzeigen, die die einzelnen Querprofile des 3D-Profilkörperbereichs definieren. In der linken Spalte (3D-Profilkörperbereich - Querprofiltyp) werden die Namen der erforderlichen Querprofile des 3D-Profilkörpers angezeigt. Sie kann nicht bearbeitet werden. In der rechten Spalte (Anzuwendender Querschnitt) werden die Namen der aktuell angegebenen Querschnitte angezeigt, und Sie können bei bedarf andere Querschnitte auswählen und anwenden.
Zeigt den Namen des Querschnitts an, der für jedes Querprofil des 3D-Profilkörperbereichs angewendet wird. Wenn Sie in dieser Liste auf einen Querschnitt klicken, wird in der schematischen Darstellung in diesem Dialogfeld die Position angezeigt, an der der Querschnitt im Knotenpunkt-3D-Profilkörper angewendet wird.
Sie können den aktuell in diesem Dialogfeld angezeigten Satz von Querschnitten in einem neuen oder vorhandenen Querschnittssatz speichern.