In diesem Dialogfeld können Sie geodätische Daten relativ zu der in den Zeichnungseinstellungen angegebenen Zone und den ebenfalls dort angegebenen Transformationswerten berechnen.
Um den Rechner zu verwenden, geben Sie Werte für bekannte Koordinateneigenschaften ein. Die übrigen Koordinatenwerte werden dann berechnet.
Gibt den lokalen Hochwert und den lokalen Rechtswert anhand eines Zeichnungspunkts an. Klicken Sie auf einen Punkt in der Zeichnung.
Erstellt einen Punkt mit den Angaben, die Sie in die Wertespalte eingegeben haben. Nachdem Sie Werte eingegeben oder geändert haben, können Sie über dieses Symbol einen neuen Punkt erstellen. In der Befehlszeile werden Sie aufgefordert, eine Punktbeschreibung und einen Höhenwert einzugeben.
Zeigt schreibgeschützte Informationen über die in der Zeichnung angegebene Zone an.
Gibt eine Anfangspunktnummer an, aus der der lokale Hochwert und Rechtswert gelesen werden. Rasterhochwert, Rasterrechtswert, Breitengrad und Längengrad werden anhand der Zeichnungszone berechnet. Geben Sie eine Punktnummer ein.
Gibt den Breitengrad an. Geben Sie einen Breitengrad unter Verwendung des Formats an, das in der Zeichnungsumgebungseinstellung Breite/Länge festgelegt ist.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Rasterhochwert, Rasterrechtswert, Lokaler Hochwert, Lokaler Rechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt den Längengrad an. Geben Sie einen Längengrad unter Verwendung des Formats an, das in der Zeichnungsumgebungseinstellung Breite/Länge festgelegt ist.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Rasterhochwert, Rasterrechtswert, Lokaler Hochwert, Lokaler Rechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt den Rasterhochwert an. Geben Sie einen entsprechenden Wert ein.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Breitengrad, Längengrad, Lokaler Hochwert, Lokaler Rechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt den Rasterrechtswert an. Geben Sie einen entsprechenden Wert ein.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Breitengrad, Längengrad, Lokaler Hochwert, Lokaler Rechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt den lokalen Hochwert an. Geben Sie einen entsprechenden Wert ein.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Breitengrad, Längengrad, Rasterhochwert, Rasterrechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt den lokalen Rechtswert an. Geben Sie einen entsprechenden Wert ein.
Wenn Sie diese Eigenschaft ändern, werden die Felder für Breitengrad, Längengrad, Rasterhochwert, Rasterrechtswert, Skalierfaktor und Konvergenz entsprechend aktualisiert.
Gibt die lokale Höhe für die angegebene Punktnummer an.
Gibt den Skalierfaktor für die angegebenen Koordinatenwerte an. Dieser schreibgeschützte Wert wird bei der Neuberechnung der Koordinaten aktualisiert.
Zeigt die Konvergenz für die angegebenen Koordinatenwerte unter Verwendung des Formats an, das für die Zeichnungsumgebungseinstellung Breite/Länge festgelegt ist. Dieser schreibgeschützte Wert wird bei der Neuberechnung der Koordinaten aktualisiert.
Gibt an, ob Anpassungen an den Meeresspiegel in den Zeichnungseinstellungen angewendet werden.
Gibt an, ob der Rasterskalierfaktor in den Zeichnungseinstellungen angewendet wird.