Informationen zu Achsschnittpunkten

Schnittpunkte zeigen die Beziehungen zwischen den Tangenten und Bogengruppen in einer Achse.

Es gibt zwei Arten von Schnittpunkten:

Explizite Schnittpunkte

Ein expliziter Schnittpunkt ist der Punkt, an dem zwei Festelemente (Tangenten) auf einer horizontalen Achse zusammentreffen.

Wenn eine Achse ausgewählt ist, wird ein expliziter Schnittpunkt durch einen Griff dargestellt. Ein expliziter Schnittpunkt kann beschriftet, verschoben, gelöscht oder aufgebrochen werden.

Implizierte Schnittpunkte

Ein implizierter Schnittpunkt ist der berechnete Schnittpunkt (TS-Punkt) an einem Achsbogen oder einer Bogengruppe. Ein implizierter TS-Punkt gibt an, an welcher Stelle bei einer weiteren Verlängerung die Tangenten zusammentreffen würden. Ein implizierter Schnittpunkt kann beschriftet werden.

Wenn eine Achse ausgewählt ist, wird der implizierte Schnittpunkt von zwei festen Tangenten, die durch ein Pufferelement Bogen oder eine Bogengruppe verbunden sind, durch einen Griff dargestellt. Wenn der Griff vorhanden ist, kann der Schnittpunkt aufgelöst werden, wodurch sich die festen Tangenten auf einen expliziten Schnittpunkt verlängern.

Die Anzeige von implizierten Schnittpunkten wird auf der Registerkarte Schnittpunkt (Dialogfeld Achseigenschaften) gesteuert.