Auf dieser Registerkarte können Sie den mit dieser Haltung verknüpften Regelsatz bzw. die Regelwerte anzeigen und ändern.
Aus dieser Dropdown-Liste können Sie den Regelsatz für die Haltung auswählen.
Mit dieser Option können Sie die im angegebenen Regelsatz definierten Regelwerte überschreiben oder akzeptieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, können Sie die Regelwerte in diesem Dialogfeld bearbeiten. Die Haltung übernimmt die in diesem Dialogfeld angegebenen Regelwerte. Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet die Haltung die im angegebenen Regelsatz definierten Regelwerte, die dann in diesem Dialogfeld angezeigt werden.
Anhand dieser Regel wird überprüft, ob eine Haltung eine angemessene Neigung hat. Außerdem wird eine Warnung ausgegeben, wenn eine Haltung zu dicht an einem DGM platziert wird.
Gibt die Maximalüberdeckung der Erde über der Kanallänge an, basierend auf dem von dieser Haltung referenzierten DGM. Wenn die Maximalüberdeckung überschritten wird, kommt es zu einer Regelverletzung. Beachten Sie, dass dieser Parameter nur zur Validierung dient. Er ändert (verschiebt oder vergrößert/verkleinert) die Komponente in der Zeichnung nicht. Er führt lediglich zu einer Verletzung der für die Komponente angegebenen Regel, wenn der angegebene Wert überschritten wird.
Gibt die Höchstneigung der Haltung in Prozent an. Wenn die Haltungsneigung größer ist als die Höchstneigung, kommt es zu einer Regelverletzung für dieses Objekt.
Gibt die Minimalüberdeckung der Erde über der Haltung an, basierend auf dem von dieser Haltung referenzierten DGM. Beim Entwurf wird eine Haltung erstellt, die die Minimalüberdeckung nach Möglichkeit beibehält. Hiermit werden auch die anfänglichen Höhen der Haltung bestimmt. Wenn die Haltung so bearbeitet wird, dass seine Überdeckung niedriger als der Wert der minimalen Überdeckung ist, wird ein Regelverstoß für das Objekt angezeigt.
Gibt die Mindestneigung der Haltung in Prozent an. Bei der Layouterstellung wird eine Haltung gemäß den Regelwerten für seine Mindestneigung erstellt. Wenn die Haltung so bearbeitet wird, dass seine Neigung kleiner als die Mindestneigung ist, können Sie die Haltung trotzdem wie gewünscht bearbeiten und dabei gegen die Regel für die Mindestneigung verstoßen, es wird aber ein Regelverstoß für das Objekt angezeigt.
Diese Regel wird für die Anordnung von Haltungen in einem druckbasierten Kanalnetz verwendet, in dem Haltungshöhen gemäß einer festgelegten Tiefe unter einem Gelände bestimmt werden. Mit dieser Regel wird sichergestellt, dass die Minimalüberdeckung für die gesamte Kanallänge eingehalten wird. Zudem wird überprüft, ob gegen die Werte für die Minimal- und Maximalüberdeckung verstoßen wird.
Hierbei handelt es sich um die Maximalüberdeckung der Erde über der Haltung, basierend auf dem von dieser Haltung referenzierten DGM. Wenn die Haltungsüberdeckung den Wert der Maximalüberdeckung übersteigt, wird ein Regelverstoß für das Objekt angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Parameter nur zur Validierung dient. Er ändert (verschiebt oder vergrößert/verkleinert) die Komponente in der Zeichnung nicht. Er führt lediglich zu einer Verletzung der für die Komponente angegebenen Regel, wenn der angegebene Wert überschritten wird.
Bei dieser Regel handelt es sich um die Minimalüberdeckung der Erde über der Haltung, basierend auf der von dieser Haltung referenzierten Oberfläche. Beim Entwurf wird eine Haltung erstellt, die die Minimalüberdeckung nach Möglichkeit beibehält. Wenn die Haltung so bearbeitet wird, dass seine Überdeckung niedriger als der Wert der Minimalüberdeckung ist, wird ein Regelverstoß für das Objekt angezeigt.
Diese Regel bestimmt das Verhalten, das eine Warnung zu einer Haltung auslöst, wenn die Kanallänge über oder unter dem für die maximale bzw. minimale Kanallänge angegebenen Wert liegt.
Gibt eine maximale Länge für Haltungen an. Wenn diese Regel verwendet wird, können Sie weiterhin Haltungen zeichnen, die länger als die definierte maximale Kanallänge sind. Das Objekt wird dann jedoch in der Übersichtslistenansicht mit einem Warnsymbol angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Parameter nur zur Validierung dient. Er ändert (verschiebt oder vergrößert/verkleinert) die Komponente in der Zeichnung nicht. Er führt lediglich zu einer Verletzung der für die Komponente angegebenen Regel, wenn der angegebene Wert überschritten wird.
Gibt eine minimale Länge für Haltungen an. Wenn diese Regel verwendet wird, können Sie weiterhin Haltungen zeichnen, die kürzer als die definierte minimale Kanallänge sind. Das Objekt wird dann jedoch in der Übersichtslistenansicht mit einem Warnsymbol angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Parameter nur zur Validierung dient. Er ändert (verschiebt oder vergrößert/verkleinert) die Komponente in der Zeichnung nicht. Er führt lediglich zu einer Verletzung der für die Komponente angegebenen Regel, wenn der angegebene Wert nicht erfüllt wird.
Diese Regel bestimmt, wie eine Haltungshöhe in einem Kanalnetz bestimmt wird, das nur Haltungen (d. h. keine Schächte/Bauwerke) enthält, oder wenn eine Haltung auf eine vorhandene Haltung eingefügt wird, um diese Haltung zu unterbrechen.
Dieser Parameter legt fest, ob die eingefügte Haltung die Sohle, den Profilscheitel oder die Profilachshöhe (Position) der Haltung übernimmt.
Das Gefälle eines Schachts/Bauwerks kann die Tiefe einer Haltung bestimmen.