- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen mit der rechten Maustaste auf die Sammlung DGM-Stile, und klicken Sie auf . 
 
- Klicken Sie im Dialogfeld DGM-Stil auf die Registerkarte Informationen, und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den DGM-Stil ein. 
 
- Klicken Sie auf die Registerkarte Analyse, und ändern Sie die Eigenschaften wie erforderlich. 
 
- Um die Werte der Standardanalyse für Höhenlinienanalysen zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Höhenlinien, und ändern Sie Eigenschaftengruppe Höhenlinienbereiche sowie die Einstellungen für die Haupt- und Nebenanzeige. 
 
- Klicken Sie für Wasserscheidenanalysen auf die Registerkarte Wasserscheiden, und ändern Sie die Eigenschaften wie gewünscht. 
 
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige und ändern Sie die Anzeigeeinstellungen so, dass die Analyse korrekt angezeigt wird. 
 
- Klicken Sie auf OK, um den Stil zu speichern und das Dialogfeld DGM-Stil zu schließen. 
 
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung DGMs, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das DGM, für das eine Analyse erstellt werden soll, und wählen Sie . 
 
- Klicken Sie im Dialogfeld DGM-Eigenschaften auf die Registerkarte Analyse, und wählen Sie die gewünschte Analyse aus der Liste Analysetyp aus. 
Anmerkung:  Je nach dem von Ihnen ausgewählten Analysetyp werden auf der Registerkarte Analyse unterschiedliche Felder und Optionen angezeigt. 
  
- Wählen Sie bei Bedarf einen Legendenstil aus. 
 
- Ändern Sie ggf. die Bereichs- oder Wasserscheidenparameter, und klicken Sie auf 
, um die Analyse zu erzeugen.  
- Ändern Sie bei Bedarf die Analysedetails, indem Sie die Felder in der Tabelle Details bearbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Registerkarte Analyse. 
 
Übungslektion: Erstellen einer Wasserscheidenanalyse