Dialogfeld Druckleitungsnetz aus Objekt erstellen

In diesem Dialogfeld können Sie ein Druckleitungsnetz aus einem Zeichnungsobjekt erstellen.

Sie können einen der folgenden Objekttypen in einer Zeichnung auswählen und daraus ein Druckleitungsnetz erstellen: Linie, Bogen, 2D- oder 3D-Polylinie, Elementkante, Achse oder Vermessungslinienzug.

Netzname

Gibt den Namen des Druckleitungsnetzes an. Jedes Druckleitungsnetz muss über einen eindeutigen Namen verfügen.

Öffnet das Dialogfeld Namenvorlage, in dem Sie die Namenvorlage des Druckleitungsnetzes bearbeiten können.

Netzbeschreibung

Gibt eine optionale Beschreibung für das Druckleitungsnetz an.

Netzkomponentenliste

Gibt die Komponentenliste an, die mit diesem Druckleitungsnetz verknüpft ist.

Layer

Öffnet das Dialogfeld Druckleitungsnetz - Layer, in dem Sie verschiedene Ansichten der Druckleitungsnetz-Komponenten bestimmten Layern in der Zeichnung zuweisen können.

DGM-Name

Gibt das DGM an, das diesem Druckleitungsnetz zugeordnet ist.

Achsenname

Gibt die Achse an, die diesem Druckleitungsnetz zugeordnet ist.

Höhenreferenz

Tiefe der Überdeckung
Gibt an, dass sich das Druckleitungsnetz auf einer bestimmten Höhe unter dem Referenz-DGM befindet. Dieser Wert wird zwischen dem Referenz-DGM und der äußeren oberen Seite der Haltung gemessen. Geben Sie die Höhe im Dialogfeld Tiefe der Überdeckung ein.
Scheitelpunkthöhen verwenden

Bei Aktivierung dieser Option werden die Höhen der Scheitelpunkte entlang des ausgewählten Objekts verwendet, um die Höhen der im Netz erstellten Komponenten festzulegen. Die folgenden Optionen sind verfügbar: Außen oben, Scheitel, Mittellinie, Sohle und Außen unten.

Vorhandenes Objekt löschen
Gibt an, ob das ausgewählte Objekt automatisch gelöscht wird, wenn Sie das Druckleitungsnetz erstellen.
Anmerkung: Diese Option ist deaktiviert, wenn Sie ein Objekt aus einer XRef auswählen.