Punkten sind zahlreiche Standardeigenschaften zugewiesen, die Sie zur deren Identifizierung verwenden können. Wenn Sie jedoch über benutzerdefinierte Daten verfügen, die nicht mit den vorhandenen Eigenschaften übereinstimmen, können Sie Ihre eigenen Eigenschaften definieren. Diese Eigenschaften werden als benutzerdefinierte Eigenschaften bezeichnet.
Sie können Sätze benutzerdefinierter Eigenschaften in Gruppen organisieren, die als benutzerdefinierte Eigenschaftenklassifizierungen bezeichnet werden. Anschließend können Sie einer Klassifizierung eine Punktgruppe zuweisen, und diese Eigenschaften stehen zur Verwendung mit den Punkte dieser Punktgruppe zur Verfügung.
Wenn Sie beispielsweise über eine Vermessung mit Daten über die Bäume in dem Gebiet verfügen, können Sie zunächst eine Klassifizierung mit der Bezeichnung Bäume erstellen. Dann erstellen Sie Eigenschaften, die für diese Klassifizierung relevant sind. Sie können beispielsweise für die Klassifizierung Struktur Eigenschaften wie Name, Art und Höhe erstellen.
Diese Klassifizierung wird in den benutzerdefinierten Eigenschaftenklassifizierungen auf der Registerkarte Einstellungen des Projektbrowsers als Sammlung angezeigt. Die erstellten Eigenschaften werden im Listenansicht im Projektbrowser angezeigt.
Verwenden Sie benutzerdefinierte Eigenschaften für die folgenden Aktionen:
Sie können auch benutzerdefinierten Eigenschaften für Parzellen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Verwenden von benutzerdefinierten Eigenschaften mit Parzellen.
Übungslektion: Hinzufügen von benutzerdefinierten Eigenschaften zu Punkten