Registerkarte Stationierung (Dialogfeld Achseigenschaften)

Verwenden Sie diese Registerkarte, um den Stationsanschlusspunkt festzulegen und Fehlstationen entlang der Achse zuzuweisen.

Anschlusspunkt

X

Legt den Wert für die X-Koordinate des Stationsanschlusspunkts fest. Vorgabemäßig entspricht dieser Wert einem Startpunkt auf der Achse. Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung aus.

Y

Legt den Wert für die Y-Koordinate des Stationsanschlusspunkts fest. Vorgabemäßig entspricht dieser Wert einem Startpunkt auf der Achse. Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung aus.

Referenzpunkt auswählen

Legt die XY-Koordinaten für den Stationsanschlusspunkt an. Wählen Sie Punkte in der Zeichnung aus, um die Koordinaten anzugeben.

Stationierung

Gibt die Stationierung am Anschlusspunkt an.

Stationierung

Anfang

Zeigt die Anfangsstationierung für das erste aufgelöste Objekt in der Achse an.

Ende

Zeigt die Endstationierung für das erste aufgelöste Objekt in der Achse an.

Länge

Zeigt die Länge der Achse als Summe der Länge aufgelöster Objekte entlang jeder Achse an.

Kurven entlang Sehnen messen

Gibt an, dass die Achslänge unter Verwendung der Sehnenlänge des Bogens, und nicht der tatsächlichen Bogengeometrie, gemessen wird. Die Einheit der Sehnenlänge ist ein schreibgeschützter Wert, der der Registerkarte Umgebungseinstellungen des Dialogfelds Zeichnungseinstellungen entnommen wird.

Anmerkung: Kurven entlang Sehnen messen ist nur für Gleisachsen verfügbar.

Fehlstationen

Fehlstationen hinzufügen

Gibt die Position für Fehlstationen an. Klicken Sie auf die Schaltfläche, und geben Sie die Station für die neue Gleichung an, indem Sie eine Station in der Zeichnung auswählen oder einen freien Stationspunktwert in der Befehlszeile eingeben.

Fehlstationen löschen

Löscht die ausgewählte Stationierung aus der Zeichnung. Wählen Sie die Stationierungszeile, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Sprung

Zeigt die Indexnummer des Sprungs an, sortiert nach dem freien Stationspunkt auf der Achse.

Wahre Länge an der Station

Zeigt den Stationswert an der Position der Fehlstationen an, bevor Werte für Fehlstationen zugewiesen werden. Wenn nur ein Wert für Fehlstationen vorhanden ist, so stimmt der Wert für die wahre Länge an der Station mit dem Wert für die ankommende Station überein.

Ankommende Station

Zeigt den Stationswert an der Position der Fehlstationen an, bevor Fehlstationen zugewiesen werden. Wenn nur ein Wert für Fehlstationen vorhanden ist, so stimmt der Wert für die wahre Länge an der Station mit dem Wert für die ankommende Station überein.

Enthält die Achse mehr als einen Fehlstationswert, so ist der Wert für die ankommende Station aller Fehlstationen, außer für den ersten Sprung, relativ zum Wert für die abgehende Station, der ummittelbar davor liegt.

Abgehende Station

Gibt die neuen Stationswerte unmittelbar nach dem Fehlstationswert an.

Erhöhen/Verringern

Gibt an, ob die Stationen ihren Wert aufgrund der Position der Fehlstationen erhöhen oder verringern.

Kommentar

Enthält Notizen oder Anweisungen bezüglich der Fehlstationen. Geben Sie hier optionale Kommentare ein. Diese Kommentare können in Beschriftungen für Fehlstationen verwendet werden.