Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - Punkt

Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um punktbezogene Einstellungen anzuzeigen und zu ändern.

In diesem Thema werden die Einstellungen in allen Dialogfeldern Einstellungen bearbeiten, die sich auf Punkte beziehen (Zeichnungsebene, Elementebene und Befehlsebene), beschrieben.

Sie können die Einstellungen auf der Befehlsebene auch im Dialogfeld Punkte erstellen ändern.

Standardstile

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabestile festzulegen, die Punkten und Punktbeschriftungen zugeordnet sind.

Wichtig: Vorgabemäßig wird im Dialogfeld Punkte erstellen - Abschnitt Punkterstellung der Wert für Beschreibungsschlüssel deaktivieren auf "false" gesetzt und die Steuerungen für Vorgabestile sind nicht verfügbar. Um die Vorgabestile-Steuerelemente zu aktivieren, legen Sie für den Wert Beschreibungsschlüssel deaktivieren "true" fest.
Punktstil

Gibt den vorgabemäßigen Punktstil an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Punktstil einen Stil auszuwählen.

Punktbeschriftungsstil

Gibt den vorgabemäßigen Punktbeschriftungsstil an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Punktbeschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Standardnameformat

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Standardnameformate für neue Punkte und Punktgruppen festzulegen. Klicken Sie in die Spalte Wert, und klicken Sie auf , um Änderungen im Dialogfeld Namensvorlage vorzunehmen.

Punkte aktualisieren

Verwenden Sie diese Einstellung, um festzulegen, ob lokale Kopien von Projektpunkten ohne Auschecken geändert werden können.

Wichtig: Wenn Sie in einer Zeichnung lokale Kopien von Projektpunkten bearbeiten, ohne sie zuvor auszuchecken, können diese Punkte nicht in das Projekt eingecheckt werden. Ihre Änderungen gelten nur für die Zeichnung, in der Sie sie vorgenommen haben.
Ändern von eingecheckten Punkten zulassen

Gibt an, ob Sie an eingecheckten Punkten Änderungen vornehmen dürfen, wenn Sie offline arbeiten.

Punktidentität

Verwenden Sie diese Einstellungen, um für die Punktnummernidentität Vorgaben zuzuweisen.

Nächste Punktnummer

Gibt die nächste verfügbare Punktnummer an.

Fortlaufende Nummerierung verwenden

Gibt an, ob Punkte bei der Erstellung automatisch aufeinander folgend nummeriert werden.

  • False: Fordert Sie bei der Erstellung der Punkte auf, Punktnummern zuzuweisen.
  • True: Nummeriert Punkte automatisch fortlaufend, beginnend mit der Nummer, die in der Einstellung Nächste Punktnummer angegeben ist.
Punktnummernversatz

Gibt den Versatz an, der importierten Punktnummern hinzugefügt wird, wenn die Option Wenn Punktnummern bereitgestellt werden auf Versatz hinzufügen eingestellt ist. Geben Sie einen Versatz ein.

Punktnummern fortlaufend ab

Gibt die Anfangspunktnummer für importierte Punkte an, wenn die Option Wenn Punktnummern zugewiesen werden müssen auf Folgenummer ab eingestellt ist. Geben Sie eine Anfangspunktnummer ein.

Wenn Punktnummern bereitgestellt werden

Gibt an, wie Punktnummern gehandhabt werden, die in den importierten Punktdaten enthalten sind:

  • Verwenden: Verwendet die Punktnummern in der Punktdatendatei zum Erstellen von Punkten während des Imports.
  • Ignorieren: Verwendet die Punktnummern in der Punktdatendatei nicht zum Erstellen von Punkten während des Imports. Die Punkte werden entsprechend der Einstellung Wenn Punktnummern zugewiesen werden müssen nummeriert.
  • Versatz hinzufügen: Addiert einen festen Wert, d. h. den Wert, der im Feld Punktnummernversatz angegeben wurde, zu jeder Punktnummer in der Punktdatendatei. Wenn Sie zum Beispiel 200 für Punktnummernversatz angeben, werden die Punkte mit den Nummern 1, 2 und 3 in der Punktdatendatei beim Importieren als 201, 202 und 203 nummeriert.
Namen erzwingen

Legt fest, ob Punktnamen mit dem Wert Null zulässig sind.:

  • False: Punktnamen werden beim Erstellen oder Importieren eines Punkts nicht automatisch zugewiesen.
  • True: Punktnamen werden beim Erstellen oder Importieren eines Punkts immer zugewiesen.
Wenn Punktnummern bereits vorhanden sind

Gibt an, wie bereits vorhandene Punktnummern gehandhabt werden sollen, wenn die gleiche Punktnummer in den importierten Daten enthalten ist:

  • Neu nummerieren: Weist importierten Punkten neue Punktnummern zu, wenn die Punktnummer bereits vorhanden ist. Die Punkte werden entsprechend der Einstellung Wenn Punktnummern zugewiesen werden müssen nummeriert.
  • Zusammenführen: Führt die Punktdaten des vorhandenen Punkts mit den Punktdaten des importierten Punkts zusammen. In der Punktdatendatei festgelegte Punkteigenschaften, wie beispielsweise Höhe oder Kurzbeschreibung, überschreiben die in der Zeichnung vorhandenen Punkteigenschaften. Punkteigenschaften, die nicht in der Punktdatendatei festgelegt sind, bleiben in der Zeichnung erhalten.
  • Überschreiben: Überschreibt alle Punkteigenschaften mit den Werten aus der Punktdatendatei. Es bleiben keine Daten erhalten. Punkteigenschaften, die in der Punktdatendatei nicht angegeben sind, sind in der Zeichnung leer.
  • Benachrichtigen: Benachrichtigt Sie darüber, dass ein Punktnummernkonflikt aufgetreten ist. Öffnet das Dialogfeld Doppelte Punktnummer, in dem Sie angeben können, wie der Konflikt gelöst werden soll.
Anmerkung: Weitere Informationen zur Verwendung der Optionen Zusammenführen und Überschreiben erhalten Sie unter So bearbeiten Sie die Punktidentitätseinstellungen.
Wenn Punktnamen bereits vorhanden sind

Gibt an, wie bereits vorhandene Punktnamen gehandhabt werden sollen, wenn der gleiche Punktname in den importierten Daten enthalten ist:

  • Namenvorlage verwenden: Verwendet den in der Punktnamenvorlage angegebenen Namen.
  • Zähler: Erhöht einen Zähler auf den aktuellen Punktnamen.
  • Benachrichtigen: Benachrichtigt Sie darüber, dass ein Punktnummernkonflikt aufgetreten ist. Öffnet das Dialogfeld Doppelter Punktname, in dem Sie angeben können, wie der Konflikt gelöst werden soll.
Wenn Punktnummern zugewiesen werden müssen

Gibt an, wie neue Punktnummern ggf. beim Importieren zugewiesen werden:

  • Nächste Punktnummer verwenden: Den Punkten wird jeweils die nächste verfügbare Punktnummer zugewiesen.
  • Folgenummer ab: Die Nummerierung der Punkte wird mit der Punktnummer begonnen, die in der Einstellung Punktnummern fortlaufend ab angegeben ist. Weitere Punkte werden mit Punktnummern erstellt, indem die Anfangspunktnummer entsprechend erhöht wird. Wenn Sie beispielsweise 300 für die Option Punktnummern fortlaufend ab angeben, wird der erste Punkt mit der Punktnummer 300, der zweite Punkt mit der Punktnummer 301, der nächste Punkt mit der Punktnummer 302 usw. nummeriert.

Tabellenerstellung

Anmerkung: Beim Zugreifen auf die Einstellungen im Befehl AddPointTable wird diese Eigenschaftengruppe angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgaben beim Hinzufügen einer Punkttabelle festzulegen.

Tabellenstil

Gibt den Stil für eine Tabelle an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Tabellenstil einen Stil auszuwählen.

Unterteilte Tabelle

Gibt an, ob eine Tabelle in zwei oder mehr Abschnitte geteilt wird, sobald eine bestimmte maximale Anzahl Zeilen erreicht wird.

Maximale Zeilenzahl

Gibt die maximale Anzahl Zeilen an, die in jedem Abschnitt enthalten sein dürfen. Sobald die Anzahl der Datenzeilen das angegebene Maximum überschreitet, wird die Tabelle in Abschnitte unterteilt. Die Abschnitte werden entweder nebeneinander (von links nach rechts) oder vertikal übereinander angezeigt.

Maximale Anzahl Tabellen pro Anordnung

Gibt die maximale Anzahl Abschnitte an, die in jeder Anordnung enthalten sein dürfen.

Tabellenabstand

Gibt den Abstand zwischen Tabellen an.

Anordnungsrichtung

Gibt die Richtung an, in der die Tabelle angeordnet wird (quer oder nach unten).

Vorgabe-Layer

Anmerkung: Beim Zugreifen auf die Einstellungen in den Befehlen ConvertPointsToSdskPoints und CreatePoints wird diese Eigenschaftengruppe angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um für das Erstellen von Punkten Vorgabelayer-Informationen festzulegen.

Layer

Gibt den Vorgabelayer an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Layerauswahl einen Layer auszuwählen oder zu erstellen.

Punkterstellung

Anmerkung: Beim Zugreifen auf die Einstellungen im Befehl CreatePoints wird diese Eigenschaftengruppe angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um für das Erstellen von Punkten Vorgabeinformationen festzulegen.

Lokale Koordinaten

Gibt die Reihenfolge und das Format an, die bei der Punkterstellung zum Anzeigen lokaler Koordinaten in der Befehlszeile verwendet werden:

  • Rechtswert - Hochwert
  • Hochwert - Rechtswert
  • X - Y
  • Y - X
Rasterkoordinaten

Gibt die Reihenfolge an, in der Rasterkoordinaten bei der Punkterstellung in der Befehlszeile angezeigt werden:

  • Rasterrechtswert - Rasterhochwert
  • Rasterhochwert - Rasterrechtswert
Geographische Koordinaten

Gibt die Reihenfolge an, in der geographische Koordinaten bei der Punkterstellung in der Befehlszeile angezeigt werden:

  • Breitengrad - Längengrad
  • Längengrad - Breitengrad
Eingabeaufforderung für Höhen anzeigen

Gibt an, wie Höhen bei der Punkterstellung zugewiesen werden:

  • Automatisch: Erstellt Punkte unter Verwendung des Höhenwerts, der im Feld Vorgabehöhe angegeben ist.
  • Manuell: Fordert Sie bei der Erstellung eines Punkts zur Eingabe einer Höhe in der Befehlszeile auf.
  • Kein: Erstellt Punkte ohne Höhen.
Anmerkung: Wenn Sie bei der Erstellung eines Punkts zur Eingabe einer Höhe aufgefordert werden, Sie jedoch einen Punkt ohne Höhe erstellen möchten, geben Sie an der Eingabeaufforderung einen Punkt (.) ein.
Eingabeaufforderung für Punktnamen

Gibt an, wie bei der Punkterstellung Punktnamen eingegeben werden:

  • Automatisch: Punktnamen werden basierend auf der Punktnamenvorlage automatisch zugewiesen.
  • Manuell: Fordert Sie bei der Erstellung eines Punkts zur Eingabe eines Punktnamens in der Befehlszeile auf.
  • Kein: Erstellt Punkte ohne Punktnamen.
Eingabeaufforderung für Beschreibungen

Gibt an, wie Beschreibungen bei der Punkterstellung zugewiesen werden:

  • Automatisch: Erstellt Punkte unter Verwendung der Beschreibung, die im Feld Vorgabebeschreibung angegeben ist.
  • Automatisch - Objekt: Erstellt eine Punktbeschreibung aus dem Objekt.
    Anmerkung: Verwenden Sie die Option Automatisch - Objekt mit Befehlen aus der Liste Informationen zum Erstellen von Punkten basierend auf Achsen. Wenn Sie diese Option angeben, werden der Achsenname und die Stationierungsanzeige in der Spalte Kurzbeschreibung des Fensters Punkteditor angezeigt.
  • Manuell: Fordert Sie bei der Erstellung eines Punkts zur Eingabe einer Beschreibung in der Befehlszeile auf.
  • Kein: Erstellt Punkte ohne Beschreibungen.
Anmerkung: Wenn Sie bei der Erstellung eines Punkts zur Eingabe einer Beschreibung aufgefordert werden, Sie jedoch einen Punkt ohne Beschreibung erstellen möchten, geben Sie an der Eingabeaufforderung einen Punkt (.) ein.
Vorgabehöhe

Gibt die Höhe an, die automatisch von den Punkterstellungsbefehlen zugewiesen wird, wenn die Einstellung Eingabeaufforderung für Höhen anzeigen auf Automatisch eingestellt ist. Geben Sie eine Höhe in die Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , und wählen Sie eine Höhe im Zeichnungsbereich aus.

Vorgabebeschreibung

Gibt die Beschreibung an, die automatisch von den Punkterstellungsbefehlen zugewiesen wird, wenn die Einstellung Eingabeaufforderung für Beschreibungen auf Automatisch eingestellt ist.

Übereinstimmung nach Beschreibungsparametern ($1, $2 usw.)

Gibt an, ob beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel Parameter zum Drehen und Skalieren des Punktsymbols verwendet werden sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie fest, ob Kurzbeschreibungswerte bei der Punkterstellung als Parameter interpretiert werden.

Beschreibungsschlüssel deaktivieren

Gibt an, ob während der Punkterstellung ein Abgleich der Beschreibungsschlüssel erfolgt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Aktivieren der Beschreibungsschlüsselzuordnung.

Anmerkung: Wenn Sie diese Einstellung ändern, wird im Dialogfeld Punkte erstellen das Kontrollkästchen Beschreibungsschlüssel deaktivieren auf den gleichen Status gesetzt.
Koordinatenecho in Befehlszeile

Gibt an, ob bei der Punkterstellung Koordinaten in der Befehlszeile angezeigt werden.