In diesem Dialogfeld können Sie die 3D-Profilkörper und die Querprofilliniengruppen für einen Neigungsbericht für 3D-Profilkörper zu Querprofilen auswählen. Der Bericht gibt die Punkte der Neigungsänderung für eine ausgewählte 3D-Profilkörper-Verknüpfung an.
Gibt an, welche 3D-Profilkörper in den Bericht aufgenommen werden sollen. Nur 3D-Profilkörper, die auf Achsen mit definierten Querprofillinien-Gruppen basieren, werden angezeigt.
Wählen Sie einen 3D-Profilkörper aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , um einen 3D-Profilkörper aus der Zeichnung auszuwählen.
Gibt an, welche Achse in den Bericht aufgenommen werden soll. Nur die Achsen, die im ausgewählten 3D-Profilkörper enthalten sind, werden angezeigt.
Gibt an, welche Querprofillinien-Gruppe in den Bericht aufgenommen werden soll. Nur die Querprofillinien-Gruppen für die ausgewählte Achse werden angezeigt.
Gibt an, welche 3D-Profilkörper-Verknüpfung im Bericht verwendet werden soll. Eine Verknüpfung ist als einzelnes, gerades Liniensegment zwischen zwei Endpunkten auf einem Querschnittsbestandteil definiert.
Fügt der Liste der in den Bericht aufzunehmenden 3D-Profilkörper den ausgewählten 3D-Profilkörper, die ausgewählte Achse und die Querprofillinien-Gruppe hinzu.
Listet die 3D-Profilkörper auf, die in den Bericht aufgenommen werden sollen.
Listet die von Ihnen ausgewählte Achse und Querprofillinien-Gruppe auf.
Zeigt die Anfangs- und Endstationen für die ausgewählte Querprofillinien-Gruppe an.
Sie können diese Werte mithilfe der Berichtseinstellungen ändern (siehe unten).
Entfernt den 3D-Profilkörper aus der Liste.
Zeigt die Anfangs- und Endstationen für eine markierte Querprofillinien-Gruppe an. Klicken Sie in der Liste auf den Namen einer Querprofillinien-Gruppe, um sie zu markieren.
Sie können die Werte bearbeiten und den Bereich der in den Bericht aufzunehmenden Stationen ändern. Sie können formatierte und unformatierte Werte eingeben, beispielsweise 2+50.95 oder 250.95.
Gibt den Namen und den Speicherort des Berichts an.
Erstellt den Bericht und speichert ihn am angegebenen Speicherort.
Schließt das Dialogfeld und verwirft die Änderungen an den Stationsbereichen.
Im Neigungsbericht für 3D-Profilkörper werden Daten in Spalten formatiert. Die Spalten am Ende enthalten Informationen zu den letzten beiden Versätzen im 3D-Profilkörper. Die anderen Spalten enthalten Informationen zu den Punktcodes.
Beispiel:
C 8.47
@33.87
S 1:4.00
Beispiel:
Böschungsfuß
-110.369
629.991
1:-4.00