Seite Geometriedetails (Assistent Kreuzung erstellen)

Auf dieser Seite des Assistenten können Sie eine Vielzahl von Details über die Geometrie des Knotenpunktobjekts angeben.

Schnittachsen

In diesem Abschnitt werden Informationen über die in diesem Knotenpunkt enthaltenen Achsen angezeigt. Sie können den Achsnamen, die Priorität, die Station, an der der Knotenpunkt auftritt, und den der Achse zugeordneten Längsschnitt anzeigen. Wenn andere Längsschnitte vorhanden sind, können Sie einen anderen Längsschnitt aus der Dropdown-Liste auswählen.

Priorität

Die Priorität bestimmt, wie die Längsschnittsperrung für die dem Knotenpunkt zugeordneten Längsschnitte erfolgt. Sie können während der Knotenpunkterstellung die Priorität einer Achse (Straße) ändern, indem Sie eine Achse in dieser Liste auswählen und die Pfeile verwenden. Beachten Sie, dass sich die zugeordneten Längsschnitte in diesem Fall möglicherweise ändern. Nachdem ein Knotenpunktobjekt erstellt wurde, können Sie den Wert der Priorität nicht mehr ändern.

Achsparallelen und Randachsen

Gibt Informationen über die Achsparallelen und Randachsen für diesen Knotenpunkt an.

Achsparallelen erstellen oder angeben

Bei Auswahl dieser Option werden Achsparallelen für den Knotenpunkt erstellt. Wenn keine Achsparallelen in den Knotenpunkt eingeschlossen werden sollen, entfernen Sie das Häkchen aus dieser Option. Wenn Sie keine vorhandene Achse aus der aktuellen Zeichnung auswählen, dann wird ein neues Achsparallelenobjekt erstellt. Um eine vorhandene Achsparallele aus der Zeichnung auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Versatzparameter, und legen Sie für Bestehende Achse verwenden den Wert Ja fest. Klicken Sie anschließend die Achse aus, indem Sie neben dem Feld Achsname auf klicken.

Versatzparameter

Vor dem Erstellen von Achsparallelen können Sie die Parameter anzeigen oder bearbeiten, die zum Erstellen der Achsparallelen verwendet werden. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Versatzparameter. Hierdurch wird das Dialogfeld Parameter für Knotenpunktversatz geöffnet, in dem Sie eine vorhandene Achse angeben oder eine neue Achse entsprechend dem angegebenen Versatzwert erstellen können.

Randachsen erstellen

Bei Auswahl dieser Option werden Randachsen für den Knotenpunkt erstellt. Wenn keine Randachsen in den Knotenpunkt eingeschlossen werden sollen, entfernen Sie das Häkchen aus dieser Option.

Randachsenparameter

Vor dem Erstellen von Randachsen können Sie die Parameter anzeigen oder bearbeiten, die zum Erstellen der Randachsen verwendet werden. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Randachsenparameter. Hierdurch wird das Dialogfeld Parameter für Knotenpunkt-Randachsen geöffnet, in dem Sie den Randachsentyp (Fase, kreisförmige Ausrundung oder Korbbogen) sowie andere Details, z. B. Radius für die Randachse, angeben können.

Versatz- und Randachsen-Längsschnitte

Mithilfe dieser Optionen können Sie Versatz- und Randachsen-Längsschnitte für diesen Knotenpunkt erstellen. Wenn den Schnittachsen keine Längsschnitte zugeordnet sind, sind diese Optionen nicht verfügbar.

Versatz- und Randachsen-Längsschnitte erstellen

Bei Auswahl dieser Option werden Versatz- und Randachsen-Längsschnitte für diesen Knotenpunkt erstellt. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn den für diesen Knotenpunkt ausgewählten Schnittachsen keine Längsschnitte zugeordnet sind.

Parameter für Fahrspurneigung

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Parameter für Knotenpunkt-Fahrspurneigung zu öffnen, in dem Sie die Fahrspurneigung für in dem Knotenpunktobjekt eingeschlossene Straßen anzeigen und bearbeiten können. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn den für diesen Knotenpunkt ausgewählten Schnittachsen keine Längsschnitte zugeordnet sind.

Parameter für Randachsen-Längsschnitte

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Parameter für Knotenpunkt-Randachsen-Längsschnitte zu öffnen, in dem Sie die Parameter für den im Knotenpunktobjekt eingeschlossenen Randachsen-Längsschnitt anzeigen oder bearbeiten können. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn den für diesen Knotenpunkt ausgewählten Schnittachsen keine Längsschnitte zugeordnet sind.

Klicken Sie in diesem Dialogfeld auf Zurück, um zu den vorherigen Dialogfeldern des Assistenten zurückzukehren. Klicken Sie auf Weiter, um das nächste Dialogfeld des Assistenten anzuzeigen. Klicken Sie auf Kreuzung erstellen, um den Knotenpunkt mithilfe der aktuell ausgewählten Einstellung zu erstellen. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Erstellung des Knotenpunktes abzubrechen.