Informationen zu 3D-Profilkörper-Volumenkörpern

Mit dem Befehl 3D-Profilkörper-Volumenkörper extrahieren können Sie AutoCAD-Volumenkörper oder -Körper aus AutoCAD Civil 3D-3D-Volumenkörper-Profilarten und -Verknüpfungen extrahieren.

Anschließend können diese allgemeinen AutoCAD-Objekte für die Analyse und Darstellung oder mit anderen Anwendungen, die nicht direkt mit dem AutoCAD Civil 3D-3D-Profilkörper interagieren können, verwendet werden.

Extrahieren von Volumenkörpern oder Körpern

Wenn Sie den Befehl 3D-Profilkörper-Volumenkörper extrahieren verwenden, können Sie verschiedene AutoCAD-Objekttypen extrahieren. Zu diesen AutoCAD-Objekttypen zählen:

AutoCAD-Körper
Wenn Sie AutoCAD-Körper erstellen, erstellt das Programm Profilarten und Verknüpfungen, die der Konstruktion des 3D-Profilkörpers entsprechen. AutoCAD-Körper werden ähnlich wie AutoCAD-Volumenkörper darstellt. Es bestehen jedoch Einschränkungen bei der Verwendung von AutoCAD-Körpern mit anderen Anwendungen oder mit AutoCAD. Beispielsweise kann der Befehl MASSEIG nur für AutoCAD-Volumenkörper verwendet werden.
Anmerkung: Verknüpfungen werden immer als Körper und nicht als Volumenkörper exportiert (unabhängig davon, welchen Objekttyp Sie erstellen möchten).
Anmerkung: Beide Typen extrahierter AutoCAD-Volumenkörper bieten größere Vorteile als extrahierte AutoCAD-Körper. So können Sie z. B. bei Volumenkörpern die Masse von Querschnittsbestandteilen grafisch darstellen. Für AutoCAD-Körper wird dies nicht unterstützt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit zum Extrahieren von Masseneigenschaften, z. B. des Volumens.
AutoCAD-Volumenkörper
Wenn Sie AutoCAD-Volumenkörper erstellen, erstellt das Programm ebenfalls Profilarten und Verknüpfungen, die der Konstruktion des 3D-Profilkörpers entsprechen. AutoCAD-Volumenkörper können zur grafischen Darstellung der Masse einer Querschnittsbestandteil-Profilart und zum Extrahieren von Masseneigenschaften (beispielsweise Mengen) verwendet werden. Außerdem werden Volumenkörper (im Gegensatz zu AutoCAD-Körpern) normalerweise besser von anderen Anwendungen zur Volumenkörper-Modellierung verarbeitet.
Anmerkung: Das Extrahieren von AutoCAD-Volumenkörpern bietet sich insbesondere an, wenn Sie vorhaben, das Modell mit einer anderen Anwendung zur Volumenkörper-Modellierung weiter auszuarbeiten.
AutoCAD-Volumenkörper (gesweepte Volumenkörper)
Durch die Option für gesweepte Volumenkörper werden Objekte erstellt, die entlang von Punkten im 3D-Profilkörper gesweept werden. Das Ergebnis sind geglättete Volumenkörperobjekte, die über keine Tessellation an den Testpunkten des 3D-Profilkörpers verfügen. Durch diese Methode können Volumenkörper entstehen, die den 3D-Profilkörper ungenau darstellen.
Anmerkung: Die Verarbeitung von gesweepten Volumenkörpern nimmt im Vergleich zur vorgabemäßigen Erstellung von Volumenkörpern oder Körpern mehr Zeit in Anspruch.

Auswählen von 3D-Profilkörperbereichen und Bereichen für den Export in Volumenkörper oder Körper

Sie können 3D-Profilkörper-Volumenkörper oder -Körper basierend auf einem ganzen 3D-Profilkörperbereich, einem oder mehreren Stationsbereichen für eine Basislinie oder für alle Objekte innerhalb eines ausgewählten Polygons exportieren. Welche Option am besten geeignet ist, ist von der beabsichtigten Verwendung der extrahierten Modelldaten abhängig.

Alle Basislinienbereiche hinzufügen
Mithilfe der Option Alle Basislinienbereiche hinzufügen erstellen Sie Volumenkörper für den gesamten 3D-Profilkörper. Alle Formen und Verknüpfungen in allen 3D-Profilkörper-Basislinien werden einbezogen. Diese Lösung ist am besten für die schnelle Darstellung des gesamten 3D-Profilkörpers als Volumenkörper geeignet.
Bereich durch Linienkreuzung wählen
Die Option Bereich durch Linienkreuzung wählen ermöglicht die Erstellung von Volumenkörpern aus allen Formen und Verknüpfungen innerhalb einer ausgewählten geschlossenen Polylinie. Alle Basislinien für den Entwurf eines 3D-Profilkörpers werden einbezogen. Diese Option eignet sich besonders für Bereiche wie Straßenkreuzungen, die aus zahlreichen 3D-Profilkörper-Basislinien konstruiert werden müssen.
Bereich hinzufügen
Verwenden Sie diese Option, um Volumenkörper unter Verwendung eines Bereichs zwischen Anfangs- und Endstation entlang einer bestimmten Basislinie für einen 3DProfilkörper zu erstellen. Diesen Bereich legen Sie durch Angeben von Stationswerten oder durch grafische Auswahl der Positionen der Stationen fest.
Alle Bereiche für diese Basislinie hinzufügen
Mit dieser Option erstellen Sie Volumenkörper für alle Bereiche einer bestimmten 3D-Profilkörper-Basislinie.
Bereichsdefinition löschen
Verwenden Sie diese Option, um alle Querschnitte, Querschnittsbestandteile, Formen und Verknüpfungen in einer Basislinie für die Erstellung von Volumenkörpern zu löschen.

Steuern der Layer und Farben von 3D-Profilkörper-Volumenkörpern und -Körpern

Überlegen Sie, wie 3D-Profilkörper-Volumenkörper verwendet werden sollen, bevor Sie den Layernamen und die Objektdarstellung definieren. Wenn Sie beispielsweise Volumenkörper für Konstruktionsgerüste verwenden möchten, ist es hilfreich, dass der Layername Informationen wie Konstruktionsbereich oder Stationsbereich enthält.

Die Layer und Farben können auf folgende Arten gesteuert werden:

Layernamenvorlage
In der Layernamenvorlage werden die Informationen definiert, die beim Erstellen von AutoCAD-Layern verwendet werden. Zu den Vorlagenoptionen zählen:
  • Benutzerdefinierter Text : Jeder benutzerdefinierte Text, der in einem Layernamen erforderlich ist.
  • Konstruktionsbereich-Anfangsstation : Der Wert für die Anfangsstation des 3D-Profilkörper-Volumenkörper-Bereichs.
  • Konstruktionsbereich-Endstation : Der Wert für die Endstation des 3D-Profilkörper-Volumenkörper-Bereichs.
  • Konstruktionsbereich-Name : Der Bereichsname wird automatisch im Format "Bereich: XX+XX – XX+XX" erstellt und anhand der Werte der Basislinienstation berechnet. Sie können den Vorgabenamen ändern, indem Sie einen Namen in der Liste auswählen.
  • Profilartcode : Der Name für den Profilartcode wird aus dem Namen der Querschnittsbestandteil-Profilart oder des Verknüpfungscodes abgeleitet, der im AutoCAD Civil 3D-Querschnittsbestandteil definiert ist. Dieser Name ist hilfreich für den Zugriff auf das exportierte Modell, um den Verwendungszweck festzustellen, beispielsweise Basis, Tragschicht, Belag1 usw.
  • Querschnittsbestandteil-Name : Der Querschnittsbestandteil-Name kann gegebenenfalls im Layernamen enthalten sein. In den meisten Fällen liefert der Profilartcode von Querschnittsbestandteilen die erforderlichen Informationen für den Zugriff auf das exportierte Modell. In einigen Fällen, beispielsweise der Entwurfsüberprüfung, kann der Querschnittsbestandteil-Name hilfreich sein.
  • Querschnittsbestandteil-Profilart-Index : Der Indexname der Querschnittsbestandteil-Profilart kann ebenfalls enthalten sein.
Einstellung ExportCorridorToSolids
Der Zugriff auf diese Befehlseinstellung erfolgt im Projektbrowser über die Registerkarte Einstellungen unter 3D-Profilkörper Befehle. Verwenden Sie den Befehl zum Einrichten einer Layernamenvorlage. Diese Einstellung kann entweder mit der aktuellen Zeichnung gespeichert werden oder zu einer Zeichnungsvorlage hinzugefügt werden, sodass alle Mitarbeiter eine einheitliche Benennung für 3D-Profilkörper-Volumenkörper verwenden.
Farbe
Farben werden automatisch an den Profilart- oder Verknüpfungsstil (Modellansichtsrichtung) angepasst, der derzeit für den 3D-Profilkörper festgelegt ist. Der 3D-Profilkörper verwendet einen Codestilsatz, der die Darstellung des 3D-Profilkörpers in der Draufsicht, Modellansicht und im Querprofilplan steuert. Die Farbe des 3D-Profilkörper-Volumenkörpers wird durch den Profilart- und Verknüpfungsstil des 3D-Profilkörpers gesteuert.