So erstellen Sie eine externe Punktdatenbank mit Microsoft Access

Erstellen Sie mit Microsoft Access benutzerdefinierte Punktdatenbanken, und verknüpfen Sie diese Datenbanken mithilfe von externen Datenreferenzen (XDRefs) mit AutoCAD Civil 3D.

Sie können die Beispieldatenbank ändern, die unter C:\Programme\Autodesk\AutoCAD 2016\Sample\Civil 3D XDRef\ gespeichert ist, oder eine neue Datenbank erstellen.

  1. Starten Sie Microsoft Access.
  2. Wählen Sie die Option Leere Datenbank und klicken Sie auf OK.
  3. Verwenden Sie im Dialogfeld Neue Datenbankdatei die Liste Speichern in, um einen Ordner für die zukünftige Verwendung zu suchen.
  4. Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Datenbank ein.
  5. Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld Datenbank anzuzeigen.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Tabelle auf Neu, um das Dialogfeld Neue Tabelle zu öffnen.
  7. Wählen Sie die Option Entwurfsansicht.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Entwurfsansicht der Tabelle anzuzeigen.
  9. Geben Sie in der ersten Tabellenzelle der Spalte Feldname einen Namen für die Indexspalte ein.
  10. Wählen Sie in der ersten Tabellenzelle der Spalte Datentyp die Option Zahl aus.
  11. Überprüfen Sie im unteren Teil des Dialogfelds die folgenden Informationen:
    • Als Feldgröße ist Long Integer eingestellt.
    • Für die Dezimalstellenanzeige ist Automatisch eingestellt.
  12. Wählen Sie im Feld Eingabe erforderlich die Option Ja.
  13. Wählen Sie im Feld Indiziert die Option Ja (Ohne Duplikate).
  14. Fügen Sie bei Bedarf unter der Indexspalte weitere Feldnamen für Ihre Punktinformationen hinzu, z. B. DESC 1, DESC 2, ELEV 1, ELEV 2. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Namen und die Reihenfolge der Spalten nach der Indexspalte.
  15. Geben Sie in der ersten Tabellenzelle der Spalte Feldname den Namen der Indexspalte ein.
  16. Wählen Sie in der ersten Tabellenzelle der Spalte Sortierreihenfolge entweder Aufsteigend oder Absteigend.
  17. Ändern Sie im unteren Teil des Dialogfelds die folgenden Einstellungen:
    • Das Feld Primärschlüssel muss auf Ja eingestellt sein.
    • Das Feld Eindeutig muss auf Ja eingestellt sein.
    • Das Feld Nullwerte ignorieren muss auf Nein eingestellt sein.
  18. Wählen Sie im Menü Neu die Option Datenblattansicht.
  19. Klicken Sie auf Ja, um das Dialogfeld Speichern unter anzuzeigen.
  20. Geben Sie einen Namen für die Tabelle ein, und klicken Sie auf OK.
  21. Geben Sie im Dialogfeld Tabelle Punktinformationen wie z. B. Punktnummern, Höhen und Beschreibungen ein.
  22. Klicken Sie auf Datei Speichern.
  23. Schließen Sie Microsoft Access.