Verwenden Sie diesen Befehl, um Grunderwerbsgrenzen, Bankette und Überholspuren zu erstellen.

- Wählen Sie Vorgabeeinstellungen, Stile, Layer, Punktgruppen und Beschreibungsschlüssel.
-
Klicken Sie auf




.
- Wählen Sie eine Achse.
Anmerkung: Wenn der ausgewählten Achse Längsschnitte zugeordnet sind, wird das Dialogfeld Längsschnitt auswählen angezeigt. Sie können einen Längsschnitt aus der Liste auswählen. Die Höhen der erstellten Punkte werden dann anhand dieses Längsschnitts festgelegt. Wenn für eine Stationierung auf der Achse kein Längsschnittabschnitt vorhanden ist oder Sie <Keine> ausgewählt haben, wird die Punkthöhe entsprechend der Einstellungen zur Punkterstellung im Dialogfeld Punkte erstellen festgelegt.
- Geben Sie die Nummer der Stationierung ein, von der der Punkt versetzt sein soll. Geben Sie dabei nicht das Pluszeichen (+) der Stationierung an.
- Geben Sie den Versatz ein. Wenn Sie einen Längsschnitt ausgewählt haben, wird normalerweise der Versatzwert für den Längsschnitt angezeigt.
- Geben Sie den Namen, die Beschreibung und die Höhe für den Punkt ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anmerkung: Wenn Sie die Punktbeschreibung aus dem Objekt verwenden möchten, geben Sie in den Einstellungen unter Punkterstellung in den Abschnitt Eingabeaufforderung für Beschreibungen anzeigen die Option Automatisch - Objekt an. Der Name der Achse und die Stationierung werden im Punkteditor in der Spalte Kurzbeschreibung angezeigt.
- Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.