So weisen Sie Elementkantenhöhen zu, wenn Elementkanten aus Objekten erstellt werden
Wenn Sie eine Elementkante erstellen, können Sie manuell eine Höhe angeben oder eine Höhe aus einem DGM oder aus Verschneidungsobjekten zuweisen, wenn Sie eine Elementkante aus Objekten erstellen.
Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Entwurf erstellen Dropdown-Liste Elementkante Elementkanten aus Objekten erstellenFinden.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Elementkanten erstellen das Kontrollkästchen Höhen zuweisen, und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie im Dialogfeld Höhen zuweisen die Option Von DGM.
Anmerkung: Wenn die Zeichnung keine DGMs enthält, ist die Option Von DGM nicht verfügbar.
Wählen Sie ein DGM aus der Liste aus, oder klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um es in der Zeichnung auszuwählen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zwischenliegende Neigungsbrechpunkte einfügen, um zwischenliegende Neigungsbrechpunkte dort einzufügen, wo das Objekt die TIN-Linien schneidet. An diesen Positionen werden zusätzliche Höhenpunkte erstellt.
So ordnen Sie manuell Elementkantenhöhen zu
Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Entwurf erstellen Dropdown-Liste Elementkante Elementkanten aus Objekten erstellenFinden.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Elementkanten erstellen das Kontrollkästchen Höhen zuweisen, und klicken Sie auf OK.
Geben Sie im Dialogfeld Höhen zuweisen eine Höhe in das Bearbeitungsfeld ein, wählen Sie die Option Höhe und anschließend OK. Wenn es sich bei dem Objekt um eine 3D-Polylinie mit variierenden Höhen handelt, dient der erste Punkt zum Festlegen der Höhe, während die restlichen Punkte um den gleichen relativen Wert abgehoben/abgesenkt werden, sodass die Höhenunterschiede zwischen den Punkten erhalten bleiben.
So weisen Sie Elementkantenhöhen aus Verschneidungen in der aktuellen Fläche zu
Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Entwurf erstellen Dropdown-Liste Elementkante Elementkanten aus Objekten erstellenFinden.
Wählen Sie die Option Von Verschneidungen. Diese Option ähnelt der Option Von DGM, übernimmt jedoch die Höhen direkt von allen Verschneidungen, die in der Fläche, in der die Elementkante erstellt werden soll, überlappt werden.
Anmerkung: Wenn die Zeichnung keine Verschneidungen enthält, ist die Option Von Verschneidungen nicht verfügbar.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zwischenliegende Neigungsbrechpunkte einfügen, um zwischenliegende Neigungsbrechpunkte dort einzufügen, wo das Objekt die TIN-Linien schneidet. An diesen Positionen werden Höhenpunkte erstellt.