Dialogfeld Punkte aus Zeichnungsobjekten hinzufügen

Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um der DGM-Definition Punktdaten aus AutoCAD-Objekten hinzuzufügen.

Objekttyp

Gibt den Typ des hinzuzufügenden AutoCAD-Objekts an:

  • Punkte: Erstellt DGM-Punktdaten aus AutoCAD-Punktobjekten. Die XYZ-Koordinaten des Punkts werden zur Definition des DGM-Punkts verwendet.
  • Linien: Erstellt Punktdaten aus AutoCAD-Linienobjekten. Die XYZ-Koordinaten der Objektendpunkte werden zur Definition der DGM-Punkte verwendet.
  • Blöcke: Erstellt Punktdaten aus AutoCAD-Blockreferenzobjekten. Die XYZ-Koordinaten des Blockeinfügepunkts werden zur Definition des DGM-Punkts verwendet.
  • Text: Erstellt Punktdaten aus AutoCAD-Textobjekten. Die XYZ-Koordinaten des Texteinfügepunkts werden zur Definition des DGM-Punkts verwendet.
  • 3D-Flächen: Erstellt Punktdaten aus AutoCAD-3D-Flächenobjekten. Die XYZ-Koordinaten der Objektendpunkte werden zur Definition der DGM-Punkte verwendet.
  • Polygonnetz: Erstellt Punktdaten aus AutoCAD-Polygonnetzobjekten. Die XYZ-Koordinaten der Objektendpunkte werden zur Definition der DGM-Punkte verwendet.
Kanten von Objekten beibehalten

Gibt an, ob die AutoCAD Civil 3D-Dreieckskanten basierend auf den Kanten des ursprünglichen AutoCAD-Objekts definiert werden sollen. Wenn diese Option ausgewählt ist, behält AutoCAD Civil 3D die Kanten bei und versucht nicht, die Kanten zu optimieren. Diese Option ist beim Importieren von Punkten aus Linien, 3D-Flächen und Polygonnetzen verfügbar.

Beschreibung

Gibt die Beschreibung der zu erstellenden Punktdaten an.