Registerkarte Importieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen)

Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen, wie Daten aus einer LandXML-Datei in AutoCAD Civil 3D importiert werden.

Sie können Einstellungen für die Datenübersetzung, Drehung und Konvertierung festlegen. Darüber hinaus gibt es Optionen zum Steuern des Imports von Punkt-, DGM- und Kanalnetzdaten.

Umwandlung

Umwandeln

Legt fest, ob Daten beim Importieren aus der LandXML-Datei in neue Koordinaten umgewandelt werden sollen. Wählen Sie Ein, wenn die Daten beim Importieren umgewandelt werden sollen.

Anmerkung: Wenn Umwandeln auf Aus festgelegt ist, stehen die weiteren Optionen für die Datenumwandlung nicht zur Verfügung.
Basispunkt Hochwert

Legt die Koordinate für den Basispunkt Hochwert fest, von der aus alle Importwerte umgewandelt werden.

Anmerkung: Die Einheiten für den Basispunkt und die umgewandelten Werte werden auf Zeichnungsebene auf der Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen) festgelegt.
Basispunkt Rechtswert

Legt die Koordinate für den Basispunkt Rechtswert fest, von der aus alle Importwerte umgewandelt werden.

Basispunkt Höhe

Legt den Basispunkt Höhe fest, von dem aus alle Importwerte umgewandelt werden.

Koordinate Hochwert umwandeln

Legt den Wert für die Koordinate Hochwert fest, der für die Umwandlung von Daten vom Basispunkt verwendet wird.

Koordinate Rechtswert umwandeln

Legt den Wert für die Koordinate Rechtswert fest, der für die Umwandlung von Daten vom Basispunkt verwendet wird.

Koordinate Höhe umwandeln

Legt den Wert für die Höhe fest, der für die Umwandlung von Daten vom Basispunkt verwendet wird.

Drehung

Drehen

Gibt an, ob die Daten beim Import aus der LandXML-Datei gedreht werden sollen. Wählen Sie Ein, wenn die Daten beim Import gedreht werden sollen.

Anmerkung: Wenn Drehen auf Aus festgelegt ist, stehen die weiteren Optionen für die Datendrehung nicht zur Verfügung.
Winkel

Gibt den Winkel an, in dem die LandXML-Daten um den Basispunkt gedreht werden sollen.

Anmerkung: Die Winkeleinheiten werden auf der Zeichnungsebene auf der Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen) festgelegt.
Richtung

Legt die Richtung der Drehung fest. Geben Sie über diese Option an, ob der Drehwinkel um den Basispunkt im oder entgegen dem Uhrzeigersinn berechnet werden soll.

Punktimporteinstellungen

Punktbeschreibung

Legt fest, wie die Attribute ‘desc’ und ‘code’ den Punktbeschreibungen zugeordnet werden:

  • Wert code verwenden: Verwendet den Attributwert von code für die Punktbeschreibung.
  • Wert desc verwenden: Verwendet den Attributwert von desc für die Punktbeschreibung.
  • code und dann desc verwenden: Das Programm versucht, den Attributwert von code für die Punktbeschreibung zu verwenden. Wenn für einen Punkt kein code-Attribut vorhanden ist, dann wird der Wert des Attributs desc (falls verfügbar) verwendet.
  • desc und dann "code" verwenden: Das Programm versucht, den Attributwert von desc für die Punktbeschreibung zu verwenden. Wenn für einen Punkt kein desc-Attribut vorhanden ist, dann wird der Wert des Attributs code (falls verfügbar) verwendet.

DGM-Importeinstellungen

DGM-Daten

Legt fest, wie die Daten importiert werden:

  • Schnellimport: Importiert die DGM-Daten als Punkte. Erstellt ein DGM, das genau dieselben Hochwert-, Rechtswert- und Höhenpunkte aufweist wie die DGM-Definition in der LandXML-Datei. Die Triangulation kann sich jedoch von der des ursprünglichen DGMs unterscheiden.
  • Vollständiger Import: Mit dieser Option werden sowohl die Punkte als auch die Flächen des DGMs (falls verfügbar) importiert. Dabei werden die DGM-Daten aus den Flächenrändern erstellt. Das daraus resultierende DGM entspricht der DGM-Definition in der LandXML-Datei.
    Anmerkung: Wenn das zu importierende LandXML-DGM nur Bruchränder aufweist (weil z. B. keine weiteren Punkt- und Flächendefinitionsdaten vorhanden sind), wird das entstehende AutoCAD Civil 3D-DGM ausgehend von den Bruchkantendaten erzeugt. Die Bruchkanten stehen allerdings nicht zur Bearbeitung zur Verfügung (dies bedeutet, dass sie in der Struktur auf der Registerkarte Übersicht nicht angezeigt werden).
Nach Import Momentaufnahme erstellen

Nach dem Import von DGM-Daten kann automatisch eine Momentaufnahme erstellt werden. Wenn eine Momentaufnahme nach dem Import einer LandXML-Datei erstellt wird, versucht AutoCAD Civil 3D nicht, die LandXML-Datei bei jeder DGM-Erstellung zu suchen und zu öffnen. Wählen Sie Ein, um eine Momentaufnahme zu erstellen.

Quelldaten in Zeichnung erstellen

Importiert die DGM-Quelldaten (Bruchkanten, Höhenlinien, Punkte und Linienführungen) in die Zeichnung als 3D-Polylinien und Punkte.

  • Bruchkanten, Höhenlinien und Linienführungen werden als 3D-Polylinien erstellt.
  • DataPoints werden als Koordinatenpunkte in einer Punktgruppe namens <DGM-Name>_DataPoints erstellt.

Diese Daten werden auf den folgenden Layern erstellt, denen der DGM-Name vorangestellt wird.

  • <DGM-Name>_Breaklines
  • <DGM-Name>_Contours
  • <DGM-Name>_Chains
  • <DGM-Name>_DataPoints_PntList3D
Anmerkung: Diese Daten werden nicht zur DGM-Definition in der Übersichtsstruktur hinzugefügt. Sie können sie manuell hinzufügen oder für Vergleichszwecke ein anderes DGM daraus erstellen.

Kanalnetzimporteinstellungen

Komponentenliste für Größenabgleich der Komponentenfamilie

Gibt die Kanalnetzkomponentenliste an, anhand der beim Import Kanalnetzkomponententypen in einer LandXML-Datei mit den Kanalnetzkomponententypen in einer AutoCAD Civil 3D-Komponentenliste verglichen werden. Überprüfen Sie diese Einstellungen vor dem Import und vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen zu Ihren Daten passen.

<Komponententyp > anpassen an:

Legen Sie einzelne Komponententypen fest, die beim Import von Kanalnetzkomponenten aus einer LandXML-Datei in AutoCAD Civil 3D verwendet werden. Überprüfen Sie diese Einstellungen vor dem Import, und vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen zu Ihren Daten passen. Sie können die Vorgaben verwenden oder auf klicken, um andere Komponenten im Dialogfeld Komponentenkatalog anzugeben.

Einstellungen für Konfliktlösung

Konfliktlösung

Gibt an, wie Objekte mit gleichem Namen gehandhabt werden.

  • Überspringen: Es werden keine Objekte mit Konflikten importiert.
  • Aktualisieren: Beim Import werden ungesperrte Zeichnungsobjekte durch Objekte in der LandXML-Datei ersetzt.
  • Hinzufügen: Objekte mit Konflikten werden importiert, die importierte Kopie wird jedoch durch das Standardnamenformat ersetzt, das in den Elementeinstellungen angegeben ist.

Einheiten für Vorgabedurchmesser

Beim Import liest AutoCAD Civil 3D die <LandXML>.<Einheiten>.diameterUnits. Sind diese Einheiten definiert, werden sie für Haltungen und Schächte/Bauwerke verwendet. Sind keine Einheiten definiert, werden die folgenden Einheiteneinstellungen verwendet. Es werden die Durchmessereinstellungen Britisch oder Metrisch verwendet, und zwar abhängig von der definierten <LandXML>.<Einheiten>.linearUnit in der Datei.

Britisch

Legt die britischen Einheiten für den Vorgabedurchmesser für Haltungen und Schächte/Bauwerke fest, die angewendet werden, wenn in der LandXML-Quelldatei keine Einheiten angegeben sind.

Metrisch

Legt die metrischen Einheiten für den Vorgabedurchmesser für Haltungen und Schächte/Bauwerke fest, die angewendet werden, wenn in der LandXML-Quelldatei keine Einheiten angegeben sind.

Achsenimporteinstellungen

Elementabhängigkeitszuweisung

Definiert die Art und Weise, in der die Abhängigkeiten den Achsobjekten zugewiesen werden, wenn eine Achse aus einer LandXML-Datei importiert wird.

  • Nur fest : Alle Achsobjekte sind fest (nicht abhängig).
  • Koppelbar ab erstem Element : Das erste Achselement ist fest (nicht abhängig), nachfolgende Elemente sind koppelbar (von vorherigen abhängig).
    Anmerkung: Mit dieser Option werden keine Übergangsbogenobjekte in Koppelelemente umgewandelt. Übergangsbogen werden als Festelemente importiert.
  • Freie und koppelbare Bogengruppen : Identifiziert Bogengruppenelemente und weist freie oder koppelbare Abhängigkeiten zu, um AutoCAD Civil 3D-Achsbogentypen zu unterstützen.