Anmerkung: Wenn der Lizenzserver läuft, müssen Sie diesen anhalten, bevor Sie die Konfiguration oder Wartungsarbeiten durchführen. Wenn Sie eine Firewall zwischen dem/den Lizenzserver(n) und den Client-Computern installiert haben, müssen Sie einige TCP-/IP-Ports auf dem Server für die lizenzbezogene Kommunikation öffnen. Öffnen Sie den Port 2080 für adskflex, und öffnen Sie die Ports 27000 bis 27009 für lmgrd.
Um einen einfachen Netzwerklizenzserver unter Mac OS X einzurichten, verwenden Sie die Vorgehensweise unter Quick Start procedure auf der Up and Ready-Website. Als Alternative können Sie die folgenden Schritte ausführen, um einen Lizenzserver unter Mac OS X für automatisches Starten zu konfigurieren.
- Erstellen Sie im Stammverzeichnis ein Verzeichnis mit der Bezeichnung flexnetserver, beispielsweise /usr/local/flexnetserver.
- Verschieben Sie die folgenden Dateien: lmgrd, adskflex, lmutil und Ihre Produktlizenzdatei (.lic) in das Verzeichnis flexnetserver, das Sie in Schritt 1 erstellt haben.
- Wenn es nicht bereits vorhanden ist, erstellen Sie das Verzeichnis StartupItems im Verzeichnis /Library, indem Sie dafür den Befehl sudo verwenden. Beispiel: sudo mkdir StartupItems.
- Erstellen Sie ein Startelementverzeichnis; z.B. /Users/<benutzer id>/adsknlm.
- Erstellen Sie eine ausführbare Skriptdatei; z.B. adsknlm, indem Sie Folgendes in das Terminal-Fenster eingeben: eingeben:
Anmerkung: Der Name der ausführbaren Datei muss mit dem Verzeichnisnamen identisch sein.
#!/bin/sh
./etc/rc.common
StartService() {
ConsoleMessage “Starting Autodesk Network License Manager”
/usr/local/flexnetserver/lmgrd -c\
/usr/local/flexnetserver/productlicense.lic -l\
/usr/local/flexnetserver/debug.log
}
StopService() {
ConsoleMessage “Stopping Autodesk Network License Manager”
/usr/local/flexnetserver/lmutil lmdown -q -all -force
}
RestartService() {
ConsoleMessage “Restarting Autodesk Network License Manager”
/usr/local/flexnetserver/lmutil lmreread -c /usr/local/flexnetserver/productlicense.lic
}
RunService “$1”
- Erteilen Sie der ausführbaren Datei die Berechtigung, auf das Skript zuzugreifen, indem Sie Folgendes in das Terminal-Fenster eingeben:
chmod +x adsknlm
- Erstellen Sie die Eigenschaftenlistendatei StartupParameters.plist, und fügen Sie sie zu dem Verzeichnis hinzu, indem Sie Folgendes in das Terminal-Fenster eingeben:
{
Description=”Autodesk Network License Manager”;
Provides=(“adsknlm”)OrderPreference =”None”;
Messages={start=
“Starting Autodesk Network Manager Service”;
stop=
“Stopping Autodesk Network Manager Service”;
};}{
- Verschieben Sie das Startelementverzeichnis in das Verzeichnis /Library/StartupItems/, und ändern Sie die Verzeichnisberechtigungen, indem Sie Folgendes in das Terminal-Fenster eingeben:
Anmerkung: Aus Sicherheitsgründen sollte das Startelementverzeichnis root gehören, die Gruppe auf wheel eingestellt sein und die Berechtigung für das Verzeichnis 755 lauten.
sudo mv /Users/<user id>/adsknlm/ /Library/StartupItems/
sudo chown root /Library/StartupItems/adsknlm/
sudo chgrp wheel /Library/StartupItems/adsknlm/
sudo chmod 755 /Library/StartupItems/adsknlm/
sudo chown root /Library/StartupItems/adsknlm/*
sudo chgrp wheel /Library/StartupItems/adsknlm/*
- Das resultierende Verzeichnis sollte folgendermaßen aussehen:
drwxr-xr-x
4 root wheel 136 Jul 31 01 01:50drwxr-xr-x
3 root wheel 102 Jul 30 01 21:59-rw-r--r--
1 root wheel 204 Jul 30 20:16 StartupParameters.plist-rwxr-xr-x
1 root wheel 417 Jul 31 00:45 adsknlm
- Führen Sie einen Neustart Ihres Mac aus, und prüfen Sie in der Datei debug.log (/Users/<benutzer id>/NLG/), dass lmgrd und adskflex erfolgreich starten.