Beispiele für Stapeldateien

Referenzbeispiele für Installations-Stapeldateien.

Die Beispiel-Stapeldateien in diesem Thema können als Vorlagen für die Installation von Autodesk-Produkten mit typischen Konfigurationen für Einzelplatz- oder Netzwerklizenz-Versionen verwendet werden. Kopieren Sie einfach die Stapeldatei, und ersetzen Sie Variablen mit den Datenwerten für das installierte Produkt.

Anmerkungen

Stapeldateien werden für leichteres Lesen in mehreren Zeilen angezeigt, jedoch wird in der Praxis jede Datei als eine Anweisungszeile geschrieben.

<mediaDriveLetter> ist der Buchstabe des Laufwerks, auf dem das Medium installiert oder die Datei setup.exe gespeichert wird

Zu den hier verwendeten Installationsoptionen zählen /t (Einrichtung wird durch ein Skript ausgeführt) und /qb (eine einfache Benutzeroberfläche wird angezeigt). Andere Optionen wie /w (nicht schwerwiegende Warnungen werden protokolliert) sind für die Microsoft Msiexec-Befehlszeile definiert und auf der Microsoft TechNet-Website dokumentiert.

<Product ID> ist der abgekürzte Namen des installierten Produkts, wie ACM_MAIN für AutoCAD Mechanical, MAX für 3ds Max oder INVENTOR. Dieser Name steht in eckigen Klammern im Abschnitt Product der Datei Setup.ini. Beispiel: [ACAD_MAIN] PRODUCT_NAME=Autodesk® AutoCAD®2016

INSTALLDIR="%programFiles%\Autodesk\<Produktname>" ist ein optionaler Parameter, dessen Verwendung nicht empfohlen wird. Er gibt ein vom Vorgabespeicherort abweichendes Installationsverzeichnis an, was zu Problemen bei der Verwendung des Produkts führen kann.

<Product Name> ist der Name im Produktinstallationsverzeichnis, z. B. Inventor 2016.

<SerialPrefix> sind die ersten drei Ziffern der Seriennummer

<SerialPostFix> sind die letzten acht Ziffern der Seriennummer

<ProdKey> ist der Produktschlüssel

<lang> ist die IETF-Sprachbezeichnung, z. B. de-DE für Deutsch-Deutschland

<eula_lang> ist der ISO 3166-1 alpha-2-Standard des Landes, z. B. DE = Deutschland

ACADSTANDALONENETWORKTYPE gibt den Typ der installierten Lizenz an. Es sind drei verschiedene Werte möglich: 0 für Netzwerk und Einzelplatz, 1 für Einzelplatz und 3 für Netzwerk.

Einzelplatzlizenz

<mediaDriveLetter>\setup.exe /t /qb /language <lang> /c 
<Product ID>: INSTALLDIR="%programFiles%\Autodesk\<Product Name>" 
ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix>  
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang>  InstallLevel=5
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="1"
Example for a single product:
C:\setup.exe /t /qb /language en-us /c 
ACAD: INSTALLDIR="%programFiles%\Autodesk\AutoCAD 2016" 
ACADSERIALPREFIX=123 ACADSERIALNUMBER=12345678  
ADLM_PRODKEY=001E1 ADLM_EULA_COUNTRY=US  InstallLevel=5 
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="1"

Einzelne Servernetzwerklizenz

<mediaDriveLetter>\setup.exe /t /qb /language <lang> /c 
<Product ID>: ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix> 
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang> InstallLevel=5 
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="3" ACADLICENSESERVERTYPE="Single Server License" 
ACADLICENSETYPE="Network License" ACADSERVERPATH="<FlexLicenseServer> 000000000000"

Anmerkungen

<FlexLicenseServer> ist der Netzwerklizenzserver.

Verteilte Servernetzwerklizenz

<mediaDriveLetter>\setup.exe /t /qb /language <lang> /c 
<Product ID>: ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix> 
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang> InstallLevel=5 
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="3" ACAD_LICENSESERVER_DISTRIBUTED="1" 
ACADLICENSESERVERTYPE="Distributed Server License" ACADLICENSETYPE="Network License" 
ACADSERVERPATH="@<server1>;@<server2>;@<server3>;"

Anmerkungen

<server1> bis <serverN> sind gültige Netzwerklizenzserver.

Redundante Servernetzwerklizenz

<mediaDriveLetter>\setup.exe /t /qb /language <lang> /c 
<Product ID>: ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix> 
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang> InstallLevel=5 
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="3" ACADLICENSESERVERTYPE="Redundant Server License" ACADLICENSETYPE="Network License" 
ACADSERVERPATH="<server1> 000000000000 27005;<server2> 000000000000 27005;<server3> 000000000000 27005;"

Anmerkungen

<server1> bis <server3> sind gültige Netzwerklizenzserver für redundante Lizenzen.

Installation der Suite

Für jedes installierte Produkt ist in der Stapeldatei ein separater Codeblock erforderlich. Jeder Block enthält die Produkt-ID für eines der zu installierende Produkte, jedoch die gleiche Suite-Seriennummer und den gleichen Produktschlüssel für alle Produkte. Das folgende Beispiel zeigt die Stapeldatei für die Einzelplatzinstallation von drei Produkten.

<mediaDriveLetter>\setup.exe /t /qb /language <lang> /c <Product ID>: 
ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix>  
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang> InstallLevel=5
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="1" /c <Product ID>: ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> 
ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix> ADLM_PRODKEY=<ProdKey>
ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang>  InstallLevel=5 ACADSTANDALONENETWORKTYPE="1" 
/c <Product ID>: ACADSERIALPREFIX=<SerialPrefix> ACADSERIALNUMBER=<SerialPostfix>  
ADLM_PRODKEY=<ProdKey> ADLM_EULA_COUNTRY=<eula_lang> InstallLevel=5
ACADSTANDALONENETWORKTYPE="1"