Klicken Sie auf
Funktionen
Text
, um verfügbare Textfunktionen anzuzeigen und einzufügen. Textfunktionen gelten für Texteigenschaften und sind hilfreich beim Formatieren der Ergebnisse von textbezogenen Abfragen. Diese Funktionen sind für jeden Datenprovider verfügbar, mit Ausnahme von Raster-, WFS- und WMS-Providern.
Beim Erstellen eines Ausdrucks für Geodatenobjekte können Sie die folgenden Textfunktionen verwenden:
Funktion | Definition | Syntax | Beispiel |
---|---|---|---|
CONCAT |
Verbindet mehrere Zeichenfolgen zu einer Zeichenfolge. CONCAT akzeptiert eine beliebige Anzahl von Argumenten, bei denen es sich um beliebige Eigenschaftentypen handeln kann, mit Ausnahme von Geometrie oder Raster. Für den Rückgabewert wird der Zeichenfolgedatentyp verwendet. Verwenden Sie '\n', um einen Zeilenumbruch einzufügen, wenn Sie Standardstile verwenden. Verwenden Sie '\P', um einen Zeilenumbruch einzufügen, wenn Sie mit erweiterten Stilen arbeiten. Bei diesen Parametern muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Zum Hinzufügen von statischen Textbeschriftungen oder Leerzeichen schließen Sie diese in einfache Anführungszeichen ein. Wenn Sie CONCAT mit einer booleschen Eigenschaft verwenden, generiert die Operation 1/0 (nicht Wahr/Falsch) als Ergebnis. |
CONCAT(Eigenschaft, Eigenschaft, ...) |
CONCAT(Vorname, ‘ ‘Nachname,’\P’ ‘Adresse: ‘, Straße, ‘ ‘, Hausnummer, ‘ ‘, Suffix) Dieses Beispiel erzeugt eine QuickInfo wie folgt: Max Mustermann Adresse: Lindenstraße 123 |