Es gibt vier Bohrungen in dem Bauteil, eine glatte und drei mit Gewinde. Beginnen Sie mit dem Bohren der drei Gewindebohrungen mit einem 4,3-mm-Bohrer.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte CAM
Gruppe Bohren
Bohren
.
Registerkarte Geometrie
- Klicken Sie auf die Registerkarte Geometrie. Stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü Bohrungsmodus die Option Ausgewählte Flächen ausgewählt und die Auswahlschaltfläche Bohrungen Flächenauswahl aktiv ist.
- Wählen Sie die zylindrische Fläche einer der drei 4-mm-Bohrungen aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gleichen Durchmesser wählen.
Beachten Sie, dass die zwei anderen 4-mm-Bohrungen ebenfalls ausgewählt werden.
Wichtig: Sollte Gleichen Durchmesser wählen deaktiviert (abgeblendet) sein, haben Sie sehr wahrscheinlich die Kante des Zylinders statt der Fläche ausgewählt. Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie zylindrische Flächen auswählen. Die Auswahl von Flächen anstelle von Kanten hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Tiefe jeder Bohrung automatisch anhand der Höhe des Zylinders bestimmt wird.
Abhängig von der Auswahl können Sie auch das Kontrollkästchen Sortierung optimieren aktivieren. Durch die Optimierung werden die Bohrungen neu sortiert, um einen möglichst kurzen Verbindungsweg zu erhalten.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Sortieren nach Tiefe aktivieren, werden Bohrungen mit derselben Tiefe und Ebene zusammen bearbeitet. Dies kann möglicherweise die Anzahl der Zyklen in der Ausgabe verringern, führt aber nicht unbedingt zum kürzesten Werkzeugweg, selbst wenn Sortierung optimieren aktiviert ist.
Registerkarte Höheneinstellungen
Bei einer Bohroperation werden über die Registerkarte Höheneinstellungen die Höhe jeder Bohrung und die Höhen bei Bewegungen zwischen den Bohrungen gesteuert. Da die Bohrungen gefast sind, beginnen die eigentlichen Zylinder etwas weiter unten. Tragen Sie dem Rechnung, indem Sie stattdessen von der Rohteiloberseite aus beginnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Höheneinstellungen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Oberkante/Anfangshöhe der Bearbeitung die Option Von Oberkante Rohteil aus.
Anmerkung: Durch die Auswahl von Zylindern für die Bohrungen sind alle Höhen relativ zum oberen Rand des Zylinders, während die Tiefe relativ zum Boden ist. Zudem erübrigt dies, wie zuvor bereits erwähnt, die manuelle Eingabe der Bohrtiefen. Wenn Sie Kanten ausgewählt hätten (die keine Höhe haben), müssten Sie die Tiefe manuell eingeben.
Registerkarte Zyklus
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zyklus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Zyklusart die Option Spanbruch - Teilweiser Rückzug aus.
- Ändern Sie den Wert für Zustell-/Einstechtiefe auf 2,5 mm.
Starten der Berechnung
- Klicken Sie unten im Dialogfeld Operation auf
, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster, und klicken Sie im Minimenü auf OK, um die automatische Berechnung des Bohren-Werkzeugwegs zu starten.
Der berechnete Werkzeugweg sollte wie folgt aussehen:
Tipp: Bohren-Werkzeugwege werden auf einem Drahtmodell häufig am besten angezeigt. Klicken Sie zum Erstellen einer Drahtkörperansicht in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Ansicht
Gruppe Darstellung
Drahtgestell
in der Dropdown-Liste
Visueller Stil.
Fahren Sie mit dem Gewindebohren fort...