Der Druckverlust liegt über der maximalen Einspritzdruckgrenze

Gibt an, dass dieser Bereich des Formteils möglicherweise eine niedrige Qualität hat. Ursache dafür ist ein zu hoher Druckverlust am ausgewählten Punkt gegenüber dem maximalen Einspritzdruck.

Dieser Druckverlust wurde für die Zeitspanne vom ersten Einspritzdruck bis zu dem Zeitpunkt, als das Bauteil gefüllt war, für das gesamte Modell gemessen. Je niedriger die verzeichneten Druckverlustwerte, desto wahrscheinlicher ist eine vollständige Füllung des Formteils.

Wird das Qualitätsprognoseergebnis für ein Bauteil gelb oder rot dargestellt, muss der Grund dafür ermittelt werden. Wenn ein hoher Druckverlust das Problem darstellt, nehmen Sie einige der hier empfohlenen Änderungen vor.

Wird das Formteil überwiegend in grün mit einigen kleineren gelben Bereichen dargestellt, so kann es akzeptabel sein. Sie müssen sich jedoch die anderen Ergebnisse genau ansehen, um festzustellen, wo problematische Resultate vorliegen.

Welche Probleme können durch einen hohen Druckverlust verursacht werden?

Beträgt der Druckverlust mehr als 80 % des Einspritzdrucks, sind Füllprobleme nicht auszuschließen. Insbesondere ist zu erwarten, dass das Formteil unzureichend gefüllt wird.

Der nächste Schritt

Es sind einige Optionen verfügbar, um ein schlechtes Ergebnis für den Druckverlust zu verbessern:

Erhöhen Sie den maximalen Einspritzdruck.

Um die Füllsicherheit des Formteils zu verbessern, erhöhen Sie den Einspritzdruck.

Verschieben Sie den Anspritzpunkt näher an den Problembereich.

Dies kann Auswirkungen auf die anderen Bereiche des Formteils haben.

Fügen Sie weitere Anspritzpunkte hinzu.

Dies kann zur Entstehung von Bindenähten an nicht akzeptablen Positionen führen.

Ändern Sie die Geometrie des Bauteils.

Eine komplexe und dünne Formteilgeometrie kann Ursache für die unzureichende Füllung sein. In diesem Fall müssen Sie dünnwandige Bereiche verdicken oder die Komplexität eines Fließwegs reduzieren.

Wählen Sie ein anderes Material aus.

Wählen Sie ein Material mit einem höheren MFI-Wert, sodass ein geringerer Einspritzdruck erforderlich ist, um das Formteil zu füllen.