Hinzufügen, Bearbeiten, Ein-/Ausblenden und Wechseln zwischen getriebener Bemaßung und normaler skizzierter Bemaßung in Rohr und Leitung
Nach der Fertigstellung einer Route werden Bemaßungen auf der Routenskizze vorgabegemäß ausgeblendet. Sie können die Sichtbarkeit der Bemaßungen nach Bedarf ein- oder ausblenden. Bereiche für das automatische Routing haben keine Bemaßungen, deshalb werden auch keine zugehörigen Bemaßungen angezeigt.
Wenn beim Erstellen vorwärtsgerichteter Routen die Option Autom. Bemaßung im Kontextmenü aktiviert ist, werden skizzierte Routensegmente automatisch mit normalen skizzierten Bemaßungen erstellt. Die Routenskizze, die erstellt wurde, wenn diese Option nicht aktiviert wurde, ist davon nicht betroffen.
Nachdem die Route fertig gestellt ist, können Sie mit dem Befehl Getriebene Bemaßung zwischen skizzierten und getriebenen Bemaßungen wechseln.
Gruppe Erstellen
Route, und klicken Sie dann auf den letzten, gerade erstellten Routenpunkt.
Gruppe Erstellen
Route . Skizzierte Bemaßungen werden zu den neuen Routenelementen hinzugefügt.
Um skizzierte Routensegmente zu bearbeiten, ändern Sie die normalen Skizzenbemaßungen mit dem Befehl Allgemeine Bemaßung oder Parameter. Durch Doppelklicken können Sie auch direkt bearbeitet werden. Da lineare Bemaßungen und Winkelbemaßungen zwischen der Routenskizze und Referenzgeometrie platziert werden können, fügen Sie mit dem Befehl Geometrie einschließen ggf. Referenzgeometrie hinzu.
Gruppe Abhängig machen
Bemaßung.
Gruppe Parameter
Parameter, und bearbeiten Sie den Modellparameter für das entsprechende Routensegment oder den entsprechenden Biegeradius. Wenn Sie überprüfen möchten, mit welchem Modellparameter die Bemaßung bestimmt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung, und wählen Sie Bemaßungseigenschaften. Verwenden Sie beim Bearbeiten skizzierter Routensegmente den Befehl Getriebene Bemaßung, um zwischen normalen skizzierten Bemaßungen und getriebenen Bemaßungen zu wechseln. Verwenden Sie je nach Konstruktionsanforderungen normale skizzierte Bemaßungen, um die Routengeometrie zu steuern, und getriebene Bemaßungen, um dynamische Aktualisierungen zu ermöglichen.
Gruppe Format
Getriebene Bemaßung.