Eine Lasche kann entlang einer Kante oder Kontur oder identisch mit einer vorhandenen Fläche erstellt werden.
Erstellen einer Lasche entlang einer Kante oder Kantenkontur
Sie können eine Blechfläche und eine Biegung zu einer vorhandenen Blechfläche hinzufügen. Beim Erstellen der Lasche wird die Vorschau der Lasche entlang der ausgewählten Kante unter Verwendung der Vorgabeparameter angezeigt.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech
Gruppe Erstellen
Lasche
.
-
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Um Laschen entlang einer Kante zu erstellen, klicken Sie auf Kantenauswahlmodus, und wählen Sie eine oder mehrere Kanten aus.
- Um Laschen entlang einer Kantenkontur zu erstellen, klicken Sie auf Konturauswahlmodus, und wählen Sie eine Kontur aus.
- Führen Sie in der Dropdown-Liste Höhengrenzen einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie Entfernung, und geben Sie in die Dropdown-Liste darunter einen Wert ein.
- Wählen Sie Bis, und geben Sie eine Geometrie an, die die Höhe der Lasche festlegt.
- (Optional) Klicken Sie auf Richtung umkehren, um die Seite der Blechfläche für die Lasche zu ändern.
- Geben Sie Folgendes an:
- Laschenwinkel. Definiert den Winkel der Lasche relativ zur Fläche mit den ausgewählten Kanten. In dieses Feld können Zahlen, Formeln, Parameter oder gemessene Werte eingegeben werden.
- Biegeradius.
- Legen Sie den Bezugspunkt fest, ab dem die Höhe gemessen werden soll, wenn es sich dabei nicht um den Schnittpunkt der beiden Außenflächen handelt.
- Wenn die Außenfläche der Biegung nicht an der ausgewählten Kante ausgerichtet werden soll, geben Sie die Biegungsposition relativ zur ausgewählten Kante an.
- (Optional) Klicken Sie auf Anwenden, um weitere Laschen hinzuzufügen.
Angeben der Laschenbreite
Die Gruppe Weitere Informationen im Dialogfeld Lasche bietet zusätzliche Möglichkeiten zum Angeben der Laschenbreite.
- Klicken Sie unten rechts im Dialogfeld Lasche auf Weitere Optionen.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Grenztyp eine der folgenden Optionen:
- Um eine Lasche entlang der gesamten Kante zu erstellen, klicken Sie auf Kante.
- Um eine bestimmte Breite anzugeben, klicken Sie auf Breite, und geben Sie den Wert ein. Geben Sie dann Zentriert oder Versatz an, um die Lasche anzupassen.
- Um einen Versatz für die Breite zu verwenden, klicken Sie auf Versatz, und geben Sie in die Dropdown-Listen Versatz1 und Versatz2 Werte ein.
- Um Werte von vorhandener Geometrie zu verwenden, klicken Sie auf Von/Bis, und wählen Sie für Versatz1 die Modellgeometrie für den Beginn und für Versatz2 die Geometrie für das Ende aus.
Erstellen einer Ecke mit drei Biegungen auf einer Lasche mit der automatischen Gehrung
Verwenden Sie die Option Automatische Gehrung anwenden auf der Registerkarte Ecke, um wie gezeigt eine Ecke mit drei Biegungen zu erstellen.
Die auf der Registerkarte Ecke des Elements definierten Werte für Freistellungstyp und Radiusgröße werden angewendet, wenn Sie die Abwicklung erstellen. Sie werden im gefalteten Modell nicht angezeigt.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech
Gruppe Erstellen
Lasche
.
- Wählen Sie zwei koplanare Kanten aus, die eine virtuelle Ecke gemeinsam haben. Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld Lasche auf der Registerkarte Ecke die Option Automatische Gehrung anwenden ausgewählt ist.
- Geben Sie die Laschenparameter an, und klicken Sie auf OK.
Erstellen einer symmetrischen Lasche, die mit einer vorhandenen Fläche identisch ist
Sie können eine symmetrische Lasche erstellen, die mit einer vorhandenen Fläche identisch ist, indem Sie den Befehl Lasche verwenden. Sie erstellen die zweite Lasche, bevor Sie eine weitere Lasche mit einer anderen Form erstellen.
- Erstellen Sie eine Laschengruppe für eine Spiegelung in die gleiche Richtung.
- Blenden Sie die Arbeitsebene ein, die senkrecht zur Lasche liegt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Spiegeln die Option Elemente aus. Wählen Sie alle zu spiegelnden Elemente und anschließend die Arbeitsebene aus.
Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis für das Beispiel:
- Erstellen Sie die nächste Laschengruppe für eine Spiegelung in der gleichen Richtung.
- Blenden Sie die Arbeitsebene ein, die senkrecht zur Lasche liegt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Spiegeln die Option Elemente aus. Wählen Sie alle zu spiegelnden Elemente und anschließend die Arbeitsebene aus.
Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis für das Beispiel: