Elemente löschen oder unterdrücken

Element löschen

  1. Wählen Sie im Browser oder im Grafikfenster das Arbeitselement, das skizzierte Element oder das platzierte Element aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, und wählen Sie Löschen.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Elemente löschen an, welche zusätzlichen abhängigen Elemente, Skizzen oder Arbeitselemente gelöscht werden sollen:
    Anmerkung: Die Farben im Dialogfeld entsprechen der Markierungsfarbe der ausgewählten Geometrie im Grafikfenster.
    • Einbezogene Skizzen und Elemente. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Zusätzlich zum ausgewählten Element werden auch von dem Element einbezogene Skizzen, Flächenelemente und Arbeitselemente gelöscht. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn ein oder mehrere Elemente auf einer Skizze basieren. Nicht betroffen sind abhängige skizzierte Elemente, die nicht mit dem übergeordneten Element ausgewählt wurden. Wenn Sie die einbezogenen Skizzen und Elemente beibehalten möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
    • Abhängige Skizzen und Elemente. Dieses Kontrollkästchen ist automatisch aktiviert, wenn das Element abhängige nicht einbezogene Skizzen und skizzenbasierte Elemente enthält. Wenn Sie beim Löschen des übergeordneten Elements alle abhängigen skizzenbasierten Elemente und nicht einbezogenen Skizzen beibehalten möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
      Anmerkung: Wenn Sie eine abhängige Skizze bewahren, werden automatisch fixierte Arbeitsebenen erstellt. Sie können die Arbeitsebenen in der Bauteilumgebung mit Abhängigkeiten versehen oder den Befehl Neu definieren verwenden, um die Skizzen auf andere Arbeitsebenen zu verschieben.
    • Abhängige Arbeitselemente. Dieses Kontrollkästchen ist automatisch aktiviert, wenn das Element abhängige Arbeitselemente enthält. Wenn Sie beim Löschen des übergeordneten Elements die abhängigen Arbeitselemente beibehalten möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. Beibehaltene Arbeitselemente werden fixiert.
  4. Klicken Sie auf OK.
    Anmerkung: Wenn Sie die abhängigen Skizzen und Elemente nicht löschen, gehen diese in den Regelverletzungs-Status über. Im Browser wird neben den betroffenen Skizzen- und Elementeinträgen ein Warnsymbol angezeigt. Verwenden Sie die Funktion Neu definieren, um die Skizze einer anderen ebenen Fläche oder Arbeitsebene in der Baugruppe neu zuzuordnen (in Inventor LT nicht verfügbar).

Löschen aller Elemente unterhalb der Bauteilende-Markierung (EOP)

Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf die Bauteilende-Markierung, und wählen Sie Alle Elemente unter Bauteilende löschen.

Abbrechen der Neupositionierung der Bauteilende-Markierung mit der ESC-TASTE

Mit der ESC-TASTE können Sie eine unerwünschte Neupositionierung der Bauteilende-Markierung im Modell-Browser abbrechen.

Unterdrücken oder Aufheben der Unterdrückung skizzierter oder platzierter Elemente

Elemente, die Sie unterdrücken, sind vorübergehend nicht verfügbar. Unterdrückte Elemente werden im Grafikfenster nicht angezeigt und sind im Browser abgeblendet dargestellt. Die Elemente bleiben solange unterdrückt, bis Sie die Unterdrückung aufheben.
  • Zum Unterdrücken eines Elements klicken Sie es im Browser oder im Grafikfenster mit der rechten Maustaste an und wählen Element unterdrücken.
    Tipp: Wählen Sie die oberste Ebene des Elements aus, um alle Exemplare des Elements und alle abhängigen Elemente zu unterdrücken, oder erweitern Sie das Element, und wählen Sie nur die abhängigen Elemente oder Exemplare aus.
  • Zum Aufheben der Unterdrückung klicken Sie im Browser oder im Grafikfenster mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Unterdrückung aufheben.

Bedingtes Unterdrücken skizzierter oder platzierter Elemente

  1. Klicken Sie im Bauteil-Browser mit der rechten Maustaste auf ein Element, und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Elementeigenschaften im Bereich Unterdrücken eine der folgenden Optionen aus:
    • Immer. Unterdrückt das Element im Browser und im Grafikfenster implizit.
    • Wenn. Mit dieser Option können Sie eine Bedingung definieren, die bestimmt, wann das Element unterdrückt wird. Wählen Sie in der ersten Liste einen Parameter aus, wählen Sie eine mathematische Bedingung, und geben Sie einen Wert in das Feld ein.
      Anmerkung: Die Einheiten der Parameter und der eingegebene Wert sind identisch.
  3. Klicken Sie auf OK.