So prüfen Sie den Biegeradius in Schlauchrouten

Die Position flexibler Schläuche in einer Rohr- und Leitungsbaugruppe entspricht manchmal nicht dem im Stil des flexiblen Schlauchs festgelegten minimalen Biegeradius . Um zu prüfen, ob der Biegeradius verletzt wurde, wählen Sie die zu prüfende Route mit dem flexiblen Schlauch aus und führen die Biegeradiusprüfung durch. Wenn Verletzungen auftreten, wird ein entsprechendes Symbol im Browser angezeigt.

Sie können die Schlauchposition umgehend ändern, oder mit Ihrer Arbeit fortfahren und dies zu einem späteren Zeitpunkt tun. Die Dokumentation kann auch bei bestehenden Biegeradiusverletzungen erstellt werden.

Eine Verletzung wird aus dem Browser und der Rohr- und Leitungsbaugruppe entfernt, wenn entsprechende Änderungen an der Schlauchposition vorgenommen wurden. Zum Entfernen einer Verletzung aus dem Browser ohne eine Berichtigung der Verletzung verwenden Sie im Kontextmenü Verletzung entfernen.

Verwenden Sie die Biegeradiusprüfung, um nach Biegungen zu suchen, die nicht dem angegebenen minimalen Biegeradius entsprechen. Sie können eine Biegeradiusprüfung für eine ausgewählte flexible Schlauchroute ausführen. Werden Verletzungen gefunden, wird ein Symbol neben der entsprechenden Route im Browser angezeigt.

Vor der Prüfung müssen Sie einen Wert für den minimalen Biegeradius des zu prüfenden Schlauchs festlegen. Der minimale Biegeradius wird im Dialogfeld Stile auf der Registerkarte Regeln angegeben.

  1. Wählen Sie im Browser bzw. im Grafikfenster die zu prüfende flexible Schlauchroute aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Biegeradius > Prüfen.
Anmerkung: Eine Verletzung wird aus dem Browser und der Rohr- und Leitungsbaugruppe entfernt, wenn entsprechende Änderungen an der Schlauchposition vorgenommen wurden. Zum Entfernen einer Verletzung, ohne diese zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen den Befehl Verletzung entfernen aus dem Kontextmenü aus.